| 
					
						| NR-Kurier |  
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |  
						|  |  
						| Pressemitteilung vom 31.10.2025 |  
						|  |  
						| Region |  
						| SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung |  
						|  |  
						| Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach hat nun einen konkreten Antrag gestellt. |  
						|  |  
						|  Rengsdorf. Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderats Rengsdorf-Waldbreitbach hat am 23. Oktober einen Antrag zur Teilnahme am Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" eingereicht. Dieses Programm stellt über die nächsten vier Jahre insgesamt eine Milliarde Euro bereit, um sanierungsbedürftige Sportanlagen wie Sporthallen, Schwimmbäder und Sportplätze zu modernisieren und instand zu setzen. Die Fördermittel sollen unbürokratisch und pauschal an die Kommunen verteilt werden, um Projekte schnell vor Ort umsetzen zu können. 
 Die SPD-Fraktion fordert in ihrem Antrag die Prüfung der Fördermöglichkeit für die geplante Sanierung des Wiedtalbades sowie die Einreichung der bereits vorhandenen Unterlagen als Projektskizze. Zudem soll geprüft werden, ob laufende Sanierungsprojekte, wie das Kleinspielfeld in Roßbach und der Kunstrasenplatz in Rengsdorf, gemeinsam oder getrennt von der Schwimmbad-Projektskizze eingereicht werden sollten.
 
 Am 16. Oktober hat die Bundesregierung den neuen Förderaufruf gestartet, der insbesondere auch die Sanierung kommunaler Schwimmbäder mit bis zu 45 Prozent der angegebenen Kosten fördert. Eine Doppelförderung durch zusätzliche Landesmittel oder private Zuschüsse ist dabei nicht ausgeschlossen. Da die Mindestförderhöhe bei 250.000 Euro liegt, könnten die einzelnen Anträge der Ortsgemeinden allein nicht förderfähig sein, jedoch in Kombination möglicherweise die Voraussetzungen erfüllen.
 
 Angesichts des engen Zeitrahmens bittet die SPD-Fraktion um eine Beratung des Antrags noch im vierten Quartal 2025. PM/Red
 |  
						|  |  
						| 
								
									| 
											
												| Pressemitteilung vom 31.10.2025 | www.nr-kurier.de |  |  |  |  |  |  |