NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 23.10.2025
Region
Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur
Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich die historische Altstadt von 18 bis 22 Uhr in ein leuchtendes Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik und Atmosphäre.
(Foto: Creativ-Picture/Heinz-Werner Lamberz)Linz am Rhein. Unter dem Titel "Linz leuchtet 2025" setzt die "Bunte Stadt am Rhein" erneut ein stimmungsvolles Zeichen gegen die Dunkelheit der Jahreszeit. Besucher dürfen sich auf eine faszinierende Kombination aus Lichtkunst, Live-Musik und kulinarischen Genüssen freuen. Die Veranstaltung verspricht ein sinnliches Erlebnis, das Tradition und Moderne harmonisch verbindet.

Licht trifft Musik in der Kirche St. Martin
Ein Höhepunkt des Abends erwartet die Gäste in der Kirche St. Martin. Lichtdesigner Martin Kohl inszeniert das Kircheninnere mit eindrucksvollen Farb- und Lichteffekten, die im Wechsel mit musikalischen Darbietungen für ein besonderes Ambiente sorgen. Die Band "Swing & Praise" um Sängerin Ruth Zimmermann präsentiert ein abwechslungsreiches Programm aus Jazzstandards, Filmmusik und Popsongs. Zwischen himmlischen Klängen und groovigen Rhythmen entfaltet sich ein Repertoire, das die Band über Jahre hinweg geprägt hat.

Musikalische Vielfalt auf den Plätzen der Stadt
Nicht nur in der Kirche, auch im Freien erklingt Musik: Auf dem Burgplatz sorgt ab 19 Uhr die Band "Straight Four" mit traditionellem und modernem Swing sowie Latin Jazz für Stimmung. Ihre unverwechselbare Mischung aus Energie und Leichtigkeit begeistert seit über zwei Jahrzehnten das Publikum in der Region. Parallel dazu bringt das Linzer Trio "Roses of Remedy" den Buttermarkt zum Beben. Mit einer Mischung aus Rock, Pop, Schlager und kölschen Tönen schaffen sie eine ausgelassene Atmosphäre, die zum Mitwippen einlädt.

Kulinarisches für jeden Geschmack
Neben den klangvollen Darbietungen kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Die Linzer Gastronomie sorgt gemeinsam mit regionalen Partnern für das leibliche Wohl. Familie Schmid bietet auf dem Burgplatz frische Crêpes an, während am Marktplatz Mamas Gözleme & Fritamin B mit herzhaften Spezialitäten vertreten sind. An der Kirche St. Martin schenken die Messdiener Linz Getränke aus.

Eintritt frei – ein Fest für alle Sinne
Der Eintritt ist wie immer frei. "Linz leuchtet 2025" verbindet Licht, Musik und Begegnung auf einzigartige Weise – ein Abend, der die besondere Atmosphäre der Altstadt eindrucksvoll in Szene setzt. (PM/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 23.10.2025 www.nr-kurier.de