NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 18.10.2025
Region
Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes
Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten statt. Dabei standen Austausch und Zukunftsplanung im Mittelpunkt der Gespräche. Landrat Achim Hallerbach betonte die Notwendigkeit einer vorgezogenen Evaluierung des Kita-Gesetzes.
Austausch und Zukunftsplanung standen im Mittelpunkt der ersten Konferenz mit Kindertagesstätten-Trägern und Kita-Leitungen im Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach)Linkenbach. Die erste Träger- und Leitungskonferenz für Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied fand kürzlich statt. Zahlreiche Vertreter von Kitas versammelten sich am Außerschulischen Lernort in Linkenbach, um über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen zu diskutieren.

Landrat Achim Hallerbach eröffnete die Veranstaltung und unterstrich die Wichtigkeit einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung. "Eine enge Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik, Kommunikation und Transparenz sind wesentliche Faktoren für eine gelingende und verlässliche Kinderbetreuung und Bedarfsplanung", lobte er die engagierten Kita-Leitungen, -Teams und -Träger. Diese Konferenzen seien ein wichtiger Bestandteil, um Unterstützung zu leisten und den Austausch zu fördern.

Rückläufige Geburtenzahlen
Kerstin Neckel vom Kreisjugendamt Neuwied präsentierte aktuelle Entwicklungen in der Bedarfsplanung. Sie wies darauf hin, dass trotz rückläufiger Geburtenzahlen der Landkreis Neuwied aufgrund seiner Lage weiterhin Zuzugsregion bleibt. "Dennoch ist die Entwicklung weiterhin engmaschig zu beobachten", betonte sie.

Neben der Bedarfsplanung wurden auch gesetzliche Rahmenbedingungen, Modellprojekte und Kinderschutzmaßnahmen thematisiert. Fachkräfte informierten über die Umsetzung der sozialraumorientierten Arbeit und die Bedeutung der Kita-Sozialarbeit.

Kita-Gesetz überprüfen
Landrat Hallerbach äußerte seine Besorgnis über das Kita-System: "Die neue Rechtslage bedeutet eine zunehmende Beanspruchung des Personals." Er forderte eine vorgezogene Evaluierung des Kita-Gesetzes und hofft auf die Unterstützung des Bildungsministers Sven Teuber. "Die heutige Konferenz zeigt, wie wichtig es ist, dass wir im engen Austausch miteinander stehen, um diese Aufgabe gemeinsam gut zu erfüllen", so Hallerbach abschließend. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 18.10.2025 www.nr-kurier.de