NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 18.10.2025 |
|
Politik |
Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler |
|
Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an den engagierten Nachwuchspolitiker Markus Seemann. Die Grünen begrüßen diesen Schritt als Zeichen des Wandels und der Erneuerung. |
|
Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig hat das neue Mitglied des Stadtrats, Markus Seemann von Bündnis 90/Die Grünen, offiziell in sein Amt eingeführt. Seemann tritt die Nachfolge von Joachim Adler an, der sein Mandat zum 30. September 2025 niedergelegt hat. Adler kommentiert seinen Rücktritt mit den Worten: "Mir war es wichtig, das Mandat so lange auszuüben, bis die nächste Generation bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen. Dieser Zeitpunkt ist nun gekommen – ich erlebe eine junge Generation in unserer Partei, die sich voller Energie und Tatendrang engagiert. Das ist ein guter Moment, um das Staffelholz weiterzugeben."
Markus Seemann, der seit dem 1. Oktober 2025 auch die Fraktionsgeschäftsführung der Grünen im Stadtrat innehat, ist 35 Jahre alt und Familienvater. Zudem ist er ein Direktkandidat für die Landtagswahl 2026. Seemann äußert seine Dankbarkeit gegenüber Adler: "Das Vertrauen, das Joachim uns Nachwuchspolitikern entgegenbringt, weiß ich sehr zu schätzen. Seine unerschütterliche Haltung und sein Menschenbild nehme ich mir zum Vorbild bei der Ausübung meines Mandats." Regine Wilke, die Fraktionsvorsitzende, begrüßt den Generationswechsel: "Das Nachrücken von Markus Seemann macht den Abschied von unserem geschätzten Kollegen Joachim Adler etwas leichter. Die Wahlkämpfe und die bisherige Zusammenarbeit mit unserem neuen Ratsmitglied haben bewiesen, dass wir als Team sehr gut harmonieren."
Seemann blickt optimistisch auf seine neue Aufgabe: "Mein Selbstanspruch ist es, dort, wo ich mit meiner Familie lebe, mich auch für die Gemeinschaft zu engagieren. Es ist mir Verantwortung und Privileg zugleich, in den kommenden Jahren aktiv mitgestalten zu dürfen – und ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen mit unseren Bürgern." (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 18.10.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|