NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 17.10.2025
Region
Vegetarische Option bei der Brotzeitwanderung im Puderbacher Land
Am 15. November 2025 findet im Puderbacher Land eine besondere Wanderung statt, die nicht nur für Liebhaber von Brot und Wurst interessant ist. Erstmals wird das kulinarische Angebot um vegetarische Optionen erweitert.
Archivfoto Brotzeitwanderung (Foto: Wolfgang Tischler)Puderbach/Raubach. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach vegetarischen Alternativen wird die beliebte Brot- und Wurstwanderung im Puderbacher Land in diesem Jahr mit einem erweiterten Speiseangebot stattfinden. Neben den traditionellen Wurstvarianten der teilnehmenden Landmetzgereien wird es nun auch Käsesorten vom Heinrichhof geben, um Vegetariern eine schmackhafte Alternative zu bieten.

Die Wanderung erstreckt sich über rund 14 Kilometer und führt vom Startpunkt in Lautzert zum Ziel am Sportplatz Raubach. Entlang der Route sind zwei Jausenstationen eingerichtet, an denen Essen und Getränke angeboten werden.

Mit Pendelbus zum Startpunkt
Die flexible Startzeit ermöglicht den Teilnehmern einen Beginn zwischen 9 und 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Lautzert. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten in Lautzert stehen Parkflächen am Zielpunkt in Raubach zur Verfügung. Von dort bringt ein Pendelbus die Teilnehmer zwischen 8.30 Uhr und 10.45 Uhr zum Startpunkt. Nachmittags gibt es keinen Rücktransport per Bus.

Karten nur im Vorverkauf
Verzehrkarten sind ausschließlich im Vorverkauf bis zum 7. November erhältlich. Diese können in verschiedenen Filialen der Landmetzgereien Born und Bein sowie in den Bäckereien Scheffel erworben werden. Auch die Verbandsgemeinde Puderbach bietet die Karten an. Beim Kauf muss angegeben werden, ob eine vegetarische Option gewünscht wird. Die Startgebühren betragen 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder bis 12 Jahre. Im Preis enthalten sind ein Anlassjodler am Start, ein Essen an den beiden Stationen und die Fahrt mit dem Pendelbus.

Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Puderbacher Land erhältlich. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 17.10.2025 www.nr-kurier.de