NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 16.10.2025
Region
Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen
Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias eine besondere Begleitung – mit Segnungen, Texten, Gesprächen und stiller Gemeinschaft.
Symbolbild. (KI-generiert)Neuwied. Am Samstag, 1. November 2025, lädt die Pfarrei St. Matthias Neuwied gemeinsam mit einem Team Ehrenamtlicher zum Angebot "Erinnern – Segnen – Begegnen" ein. Zwischen 14 und 16 Uhr stehen Seelsorger und Helfer an mehreren Friedhöfen der Stadt bereit, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen, am Grab zu beten oder auf Wunsch den Ort zu segnen. Das Angebot richtet sich an alle, die am Feiertag ihrer Verstorbenen gedenken und dies mit einem Moment des Austauschs verbinden möchten.

Angebote auf mehreren Friedhöfen
Das Angebot findet auf den Friedhöfen Sohler Weg, Elisabethstraße, Irlich, Feldkirchen, Niederbieber und Oberbieber statt. Vor den Kapellen erhalten die Besucher Weihwasser und Texte für das persönliche Gebet am Grab. Zusätzlich gibt es in Feldkirchen eine musikalische Besonderheit: Die evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied lädt um 15 Uhr zur Friedhofsmusik mit der Kantorei Feldkirchen-Altwied ein.

Zeit für Austausch bei Kaffee
Neben dem geistlichen Angebot stehen Austausch und Begegnung im Mittelpunkt. Die Gäste sind eingeladen, bei einer Tasse Kaffee ein wenig zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. So soll auch der soziale Aspekt des Feiertags betont werden.

Impulse und persönliche Begleitung
Um 15 Uhr gibt es auf allen teilnehmenden Friedhöfen – mit Ausnahme von Feldkirchen – einen kurzen inhaltlichen Impuls. Wer möchte, kann sich zudem persönlich zum Grab begleiten lassen. Die Ehrenamtlichen stehen dabei unterstützend zur Seite. Das Ziel ist es, den Besuch der Gräber nicht nur als Moment der Stille, sondern auch als Möglichkeit der Begegnung zu gestalten. (PM/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 16.10.2025 www.nr-kurier.de