NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 15.10.2025 |
|
Region |
Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse |
|
Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, wie Alltag, Erziehung und Belastungen besser bewältigt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos und unkompliziert – auch dank Kinderbetreuung vor Ort. |
|
Neuwied. Arbeit, Haushalt und Kinderbetreuung – Alleinerziehende stemmen viele Aufgaben allein. Hinzu kommen finanzielle Sorgen, gesellschaftliche Vorurteile oder belastende Erfahrungen nach einer Trennung. All diese Faktoren führen dazu, dass Ein-Eltern-Familien im Alltag häufiger unter Stress stehen als Familien mit zwei Erziehenden.
Alltag bewältigen – mit neuen Impulsen
Antworten auf zentrale Fragen des Alltags gibt der interaktive Vortrag "Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?" am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich Unterstützung, Austausch und konkrete Impulse für ihren Alltag wünschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zugang erleichtern – Kinderbetreuung vor Ort
Damit möglichst viele Eltern teilnehmen können, wird während des Vortrags eine Kinderbetreuung ab 5 Jahren angeboten. Wer diese nutzen möchte, wird gebeten, sich bis 22. Oktober per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de oder unter der Telefonnummer 02631-390730 zu melden. Die Betreuung erleichtert es Alleinerziehenden, sich auf den Vortrag zu konzentrieren und neue Perspektiven mitzunehmen. Veranstaltungsort ist der Saal der Familienbildungsstätte im ersten Obergeschoss des Mehrgenerationenhauses, Wilhelm-Leuschner-Straße 1, 56564 Neuwied.
Gesundheit stärken – lokal und praxisnah
Das Angebot ist Teil des Projekts "Gesundheit für alle!", das von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) umgesetzt wird. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, Menschen in besonderen Lebenslagen mit alltagsnahen und kostenfreien Angeboten zu erreichen und ihre Gesundheit zu stärken. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 15.10.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|