NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 14.10.2025
Region
Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied
Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter einem Dach – im Haus St. Matthias des Marienhaus Klinikums Neuwied.
Das Haus St. Matthias des Marienhaus Klinikums Neuwied (Marktstraße 104) ist ab sofort zentrale Anlaufstelle für einen Großteil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied. (Foto: Joachim Gies/Marienhaus)
Neuwied. Der Umzug ist geschafft. Nach der Übernahme mehrerer DRK-MVZ-Praxen folgte nun eine räumliche Zusammenführung des deutlich gewachsenen Marienhaus MVZ Neuwied. Seit dem 1. Oktober 2025 ist das Haus St. Matthias des Neuwieder Marienhaus Klinikums in der Marktstraße 104 zentrale Anlaufstelle für einen Großteil der Facharztpraxen des Medizinischen Versorgungszentrums.

Für die Patienten bedeutet das vor allem kurze Wege, eine bessere Vernetzung der Praxen sowie eine fachübergreifende Versorgung aus einer Hand. Zugleich profitieren sie weiterhin von der engen Anbindung an das Marienhaus Klinikum Neuwied. So lassen sich ambulante und stationäre Behandlungen optimal aufeinander abstimmen.

Vom Umzug betroffen sind folgende Fachbereiche, die ab sofort unter neuen Telefonnummern erreichbar sind:
Angiologie (Dr. Ute Schüller), Telefon 02631-982364
Chirurgie und Unfallchirurgie (Dr. Claudio Wolf und Adam Koszyk), Telefon 02631-982375
Gefäßchirurgie (Peter Wack und Dimitri Schari), Telefon 02631-982370
Gefäßchirurgie Hermannstraße (Ahmad Al-Tayan und Dr. Nasir Sayed), Telefon 02631-982300
Neurochirurgie (Abed Ghazal, Niyazi Boyaci, Ahmed Medoulli und Stefan Minke), Telefon 02631-982300
Urologie (Dr. Wilfried Fischer und Dr. Wassilios Papakonstantinou), Telefon 02631-981371

Bereits im Haus St. Matthias ansässig waren die MVZ-Praxen Pneumologie (Mariya Nebozhyna und Birgit Schröder) sowie Pathologie (Dr. med. Talal Aklan). Die Fachbereiche Kinderurologie (Dr. Aybike Hofmann und Dr. Franziska Vauth) und Pädiatrie (Julia Grünewald) verbleiben weiterhin im Haus St. Elisabeth des Neuwieder Marienhaus Klinikums (Friedrich-Ebert-Straße 59) und sind dort wie gewohnt erreichbar.

"Wir freuen uns über diesen weiteren Schritt zur Stärkung der ambulanten medizinischen Versorgung der Region", sagt Thorsten Kopp, Geschäftsführer Marienhaus MVZ GmbH, und betont, dass sich Patienten auf die Kontinuität ihrer medizinischen Betreuung verlassen können. (PM/Red)

Pressemitteilung vom 14.10.2025 www.nr-kurier.de
Quelle: 1760400000