NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 12.10.2025 |
|
Region |
Smart-Fahrer spenden an Gnadenhof in Asbach |
|
Am 11. Oktober 2025 versammelten sich zahlreiche Smart-Enthusiasten zur Westwoodforest Smart Tour im Westerwald. Neben der Freude am Fahren stand auch ein wohltätiger Zweck im Mittelpunkt des Treffens. |
|
Asbach. Am Samstag (11. Oktober) trafen sich Teilnehmer der "Westwoodforest Smart Tour" (WST) im Westerwald, um ihre Leidenschaft für die Automarke Smart zu feiern und gleichzeitig Gutes zu tun. Bei einer Tombola sammelten sie 665 Euro, die dem Gnadenhof "Raya, für Tiere in Not e.V." in Asbach zugutekamen.
Die Veranstaltung zog erneut viele Fans der Automarke an, mit 58 Fahrzeugen und etwa 90 Personen. Die Organisatoren boten den Teilnehmern eine abwechslungsreiche Tour durch den Westerwald, darunter Besuche bei der Erpeler Ley, dem Hotel "Little Britain" und dem Westerwald Motorrad & Technik Museum in Steinebach/Sieg.
Tombola zugunsten des lokalen Tierschutzes
Der gesellige Höhepunkt war das Abschlussessen im Restaurant "Mistos" in Neustadt (Wied), wo traditionell eine Tombola für einen wohltätigen Zweck veranstaltet wurde. In den Vorjahren wurden bereits das Kinderkrankenhaus in Sankt Augustin und der Förderverein des Evangelischen Kindergartens in Asbach unterstützt. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den lokalen Tierschutz.
"Wir freuen uns riesig, dass unsere Gemeinschaft jedes Jahr aufs Neue zusammenkommt, um nicht nur unsere Leidenschaft für den Smart zu teilen, sondern auch Gutes in der Region zu bewirken", sagte Peter Saar, der das Treffen mit seiner Familie organisiert. "Die Entscheidung, den Gnadenhof in Asbach zu unterstützen, war für uns eine Herzensangelegenheit."
Zur Spendenübergabe trafen sich die Initiatoren Peter und Inge Saar mit der Leiterin des Gnadenhofes, Karin Janischewski, sowie weiteren Teilnehmern der Tour. Die Spende wird direkt die Arbeit des Gnadenhofes unterstützen.
Über die Westwoodforest Smart Tour (WST):
Die Westwoodforest Smart Tour ist ein privat organisiertes, jährliches Treffen von Smart-Enthusiasten aus Deutschland und den Nachbarländern. Im Mittelpunkt stehen die gemeinsame Freude am Fahren, das Entdecken der Westerwald-Region und der soziale Austausch. Ein fester Bestandteil des Treffens ist eine karitative Tombola, deren Erlöse vollständig an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 12.10.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|