NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 04.10.2025 |
|
Region |
Was bleibt, ist Licht: LandesJugendBlasOrchester lädt zur öffentlichen Generalprobe |
|
Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) lädt zur kostenlosen Generalprobe seines Herbstprogramms ein. Am Freitag, 17. Oktober 2025, erklingt in der Aula des Heinrich-Hauses in Neuwied um 19.30 Uhr sinfonische Blasmusik mit Tiefgang. |
|
Neuwied. Klanggewaltig, emotional und technisch brillant: So präsentiert sich das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) zum Abschluss seiner Herbstarbeitsphase. Bei der öffentlichen Generalprobe am Freitag (17. Oktober), um 19.30 Uhr, können Musikinteressierte in der Aula des Heinrich-Hauses einen bewegenden Konzertabend erleben – bei freiem Eintritt.
Thema: Vergänglichkeit und Hoffnung
Das diesjährige Programm steht unter dem Titel "Was bleibt ist Licht". Es widmet sich zentralen menschlichen Erfahrungen wie Vergänglichkeit, Krisen und der Kraft des Neubeginns. Unter der musikalischen Leitung von Florian Weber greift das LJBO bewegende Themen auf, die in klanglicher Tiefe interpretiert werden. Dabei werden Brücken geschlagen zwischen individueller Betroffenheit, kollektiver Verantwortung und der heilenden Kraft der Musik.
Höhepunkte im Programm
Ein zentrales Werk des Abends ist die "Symphony No. 1 – Marea Negra" von Antón A. Rodríguez. Dieses eindrucksvolle Stück zeigt die ganze Bandbreite eines sinfonischen Blasorchesters. Darüber hinaus stehen mit "The Frozen Cathedral" von John Mackey und "Incantation and Dance" von John B. Chance weitere Meisterwerke auf dem Programm.
Florian Weber als Dirigent
Dirigent des LJBO ist seit März 2025 Florian Weber. Der gebürtige Saarburger verfügt über umfassende musikalische Erfahrung und Ausbildung. Nach Stationen im Musikverein, im Studium der Schulmusik und Blasorchesterleitung sowie als musikalischer Leiter des Landespolizeiorchesters Hessen, ist er heute Chefdirigent des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.
Weitere Konzerte folgen
Nach der Generalprobe in Neuwied folgen zwei weitere Konzerte: am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19 Uhr, im Kurtheater Bad Ems sowie am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 17 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern. Auch diese Konzerte sind kostenfrei und bieten die Möglichkeit, sinfonische Blasmusik auf höchstem Niveau zu erleben. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 04.10.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|