NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 26.09.2025 |
|
Region |
Großer Andrang beim Ökumenischen Gottesdienst zur Fairen Woche |
|
Am vergangenen Sonntag (21. September 2025) war die evangelische Trinitatis Kirche in Linz bis auf den letzten Platz gefüllt. Anlass war ein Ökumenischer Gottesdienst, der im Zeichen der Fairen Woche stand. |
|
Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus, als sich am 21. September die evangelische Trinitatis Kirche in Linz mit zahlreichen Besuchern füllte. Der Ökumenische Gottesdienst wurde anlässlich der Fairen Woche gefeiert und brachte Menschen verschiedener Konfessionen zusammen. Pfarrer Christoph Schwaegermann und der Gospelchor der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde gestalteten gemeinsam mit Pastoralreferent Christoph Hof von der katholischen Kirche, Thomas Kemper von der Evangelisch-Methodistischen Kirche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Weltladens Linz den Gottesdienst. Im Mittelpunkt stand das Motto der Fairen Woche: "FAIR HANDELN - Vielfalt erleben", das durch Texte und Gesang eindrucksvoll umgesetzt wurde.
Der Gottesdienst beinhaltete Statements zur Vielfalt des fairen und regionalen Handels, Texte, Gebete und Fürbitten, die zum Nachdenken über die aktuelle Situation anregten. In seiner Predigt betonte Thomas Kemper von der Evangelisch-Methodistischen Kirche, dass Menschen die Vielfalt lieben - sei es bei Menschen selbst, beim Einkaufen, in der Wohnungseinrichtung oder bei fair gehandelten Produkten aus aller Welt. Ein symbolischer Tisch in der Kirche präsentierte zahlreiche Produkte des fairen Handels und regionale Erzeugnisse. Laut Kemper können sich viele Menschen diese Auswahl leisten und wissen, dass es Alternativen gibt, die Gerechtigkeit und Fairness fördern.
Nach dem Gottesdienst trafen sich viele Besucher im Gemeindesaal des Katharinenhofes zu einer lockeren Gesprächsrunde. Bei Kaffee, Tee und Gebäck aus dem Weltladen tauschten sie sich über die Themen des Gottesdienstes und des Fairen Handels aus. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 26.09.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|