NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 26.09.2025 |
|
Vereine |
Spannender Saisonauftakt: EHC Neuwied trifft auf Vizemeister Limburg-Geleen |
|
Zum Start der neuen Saison in der CEHL erwartet die Fans des EHC Neuwied ein besonderes Highlight. Am 1. Spieltag treffen die Bären als amtierender Meister auf den Vizemeister Snackpoint Eaters Limburg-Geleen. Die Begegnung verspricht, ein erster Gradmesser für die Form der Teams zu werden. |
|
Neuwied. Am Freitag, dem 26. September, um 20 Uhr, startet die neue Saison der CEHL mit einem echten Kracher: Der EHC Neuwied empfängt die Snackpoint Eaters Limburg-Geleen. Beide Teams standen sich bereits in den Finalspielen der letzten Saison gegenüber und gelten auch in diesem Jahr als Favoriten. "Wir waren die dominierenden Mannschaften im letzten Jahr und ich könnte mir vorstellen, dass das auch im neuen Spieljahr wieder so sein wird", prognostiziert Neuwieds Manager Carsten Billigmann.
Der EHC hat sich über den Sommer verstärkt, insbesondere in der Abwehr. "Dort sehe ich uns deutlich stärker aufgestellt als im Meisterjahr", freuen sich Billigmann und Trainer Jeffrey van Iersel über die Verpflichtungen von Marcus Götz, Ludvig Hedström, Jonas Burghard und Justin Polok. Auch in der Offensive gibt es mit Philip Kecojevic und Christian Sprez sowie den Torhütern Jonas Gähr und Mika Schifferdecker neue Gesichter.
Für Trainer Jeffrey van Iersel ist das Spiel gegen seinen ehemaligen Club Limburg-Geleen besonders spannend. Van Iersel, der mit Geleen den Cup und die Vizemeisterschaft gewann, tritt nun die Nachfolge von Leos Sulak bei Neuwied an. Die Eaters setzen weiterhin auf ihre starke Vorjahres-Mannschaft, ergänzt durch den Finnen Tuukka Rajamäki und den ukrainischen Nationalspieler Evgen Fadyeev.
Erstes Saisonwochenende ist ein Härtetest
In den Vorbereitungsspielen zeigte der EHC eine stabile Defensive, jedoch noch Schwächen im Torabschluss. "Wir waren eigentlich in jedem Spiel die überlegene Mannschaft, haben uns auch viele gute Möglichkeiten herausgespielt, aber daraus verhältnismäßig wenig gemacht", resümiert Billigmann. Er hofft auf eine bessere Torausbeute am ersten Liga-Wochenende. Trotz einiger angeschlagener Spieler ist der Kader breit genug aufgestellt, um Ausfälle zu kompensieren.
Bereits am Samstag, dem 27. September, um 19.30 Uhr, geht es für die Bären weiter nach Lüttich. Dort wartet mit den Bulldogs ein weiterer Härtetest. Die Belgier haben sich mit den Kontingentspielern Logan Denoble und Anthony Gagnon verstärkt. "Lüttich ist immer ein heißes, emotionales Pflaster. Das wird wie immer kein Zuckerschlecken und ein weiterer Härtetest. Eines steht fest: Unser erstes Saisonwochenende zeigt uns direkt, wie es um unsere Form bestellt ist", erklärt Billigmann. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 26.09.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|