NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 24.09.2025
Rheinland-Pfalz
Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz
In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel an einer Bahnstrecke beschädigt, was zu einem Kabelbrand führte. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Bahnverkehr. (Foto: Harald Tittel/dpa)Koblenz/Neuwied. An einer Bahnstrecke in Koblenz wurde ein Hochspannungskabel angeflext, wodurch ein Kabelbrand ausgelöst wurde. Laut Polizei handelt es sich um einen gezielten Angriff auf die Bahninfrastruktur. Über die Hintergründe der Tat gibt es derzeit noch keine Informationen, so ein Polizeisprecher.

Der Schaden wurde erst am Dienstag entdeckt, nachdem es drei Wochen lang wiederholt Spannungsschwankungen auf der Strecke zwischen Neuwied und Koblenz gegeben hatte. Die Tat selbst fand bereits am 1. September statt. Der Bahnverkehr war jedoch nicht beeinträchtigt.

Die Bundespolizei Trier sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Bei der Sabotage kam es zu einem Kurzschluss, der eine Stichflamme und einen Kabelbrand verursachte. "Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Personen Brandverletzungen zugezogen und sich in ärztliche Versorgung begeben haben", hieß es seitens der Ermittler.

In den vergangenen Wochen gab es mehrere Fälle von Sabotage und Brandsätzen an Bahngleisen. Besonders in Nordrhein-Westfalen hatten solche Vorkommnisse zeitweise erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr.
(dpa/bearbeitet durch Red)

Pressemitteilung vom 24.09.2025 www.nr-kurier.de