NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 23.09.2025
Vereine
Asbach im Zeichen der Musik: 100 Jahre Spielmannszug Fernthal gefeiert
Der Spielmannszug Fernthal feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfestival. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrat Achim Hallerbach, würdigten die Verdienste des Vereins. Besonders hervorgehoben wurden die langjährigen Mitglieder für ihr Engagement.
Foto: Kreisverwaltung NeuwiedAsbach. Mit einem festlichen Musikfestival beging der Spielmannszug Fernthal sein 100-jähriges Jubiläum im vollbesetzten Bürgerzentrum. Unter den Gratulanten befanden sich Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister Thomas Junior, Bürgermeister Michael Christ und Markus Harf, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied.

Landrat Achim Hallerbach betonte in seiner Rede: "100 Jahre Spielmannszug Fernthal sind mit vielen Höhen, aber auch manchen Tiefen verbunden. Traditionelle Feste wie Karneval, Schützen- und St. Martinsumzüge ohne Spielmannszug-Musik wären wie Sommer ohne Sonne - also nicht vorstellbar." Er hob die wichtige soziale Funktion der Vereine hervor und lobte das Engagement der Mitglieder. "Musik berührt letztendlich die Herzen der Menschen und der Spielmannszug Fernthal ist ein musikalischer Botschafter unserer Heimat weit über Fernthal hinaus."

Ein Höhepunkt des Festes war die Ehrung von Karl-Heinz Müller, der für seine 60-jährige Mitgliedschaft und 40 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Weitere Auszeichnungen erhielten Guido Junior und Wolfgang Wende für ihre jahrzehntelangen Verdienste um den Verein. Sabrina Müller, die aktuelle Kassiererin, wurde ebenfalls für ihren Einsatz gewürdigt.

"Alle vier sind Vorbilder für eine intakte und damit funktionierende Gesellschaft", fasste Hallerbach seine Anerkennung zusammen. Die Feierlichkeiten unterstrichen die Bedeutung des Spielmannszugs für die Region und zeigten, dass die Musik in Fernthal weiterhin lebendig bleibt. PM/Red
Pressemitteilung vom 23.09.2025 www.nr-kurier.de