NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 21.09.2025 |
|
Region |
Fair einkaufen in Linz: Neuer Einkaufsführer erschienen |
|
In der Stadt Linz und der Verbandsgemeinde Linz ist eine neue Ausgabe des Fair Trade Einkaufsführers erschienen. Sie informiert über Bezugsquellen für fair gehandelte Produkte und unterstützt den bewussten Konsum mit sozialem Mehrwert. |
|
Linz am Rhein. Die Fair Trade Steuerungsgruppe Linz hat eine aktualisierte und deutlich umfangreichere Neuauflage des Fair Trade Einkaufsführers veröffentlicht. Die Broschüre wird derzeit in hoher Auflage durch Mitglieder der Steuerungsgruppe an zahlreiche Betriebe und Einrichtungen in der Region verteilt.
Kostenfreie Orientierungshilfe für bewussten Konsum
Der neue Einkaufsführer enthält eine Übersicht über Einzelhandelsbetriebe, Gastronomiebetriebe und Unterstützer, die fair gehandelte Produkte anbieten oder verwenden. Die Hefte liegen an vielen Stellen kostenfrei zur Mitnahme aus und sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für den fairen Handel in der Bevölkerung zu stärken.
Langfristiges Engagement in Linz
Die Stadt Linz wurde am 7. April 2019 erstmals als Fair-Handels-Stadt ausgezeichnet, die Verbandsgemeinde folgte am 13. Oktober 2019. Seither engagieren sich Stadt und Verbandsgemeinde kontinuierlich für die Förderung des fairen Handels und dessen Integration in den Alltag.
Einladung zur Mitwirkung
Die Fair Trade Steuerungsgruppe Linz koordiniert verschiedene Kampagnen rund um das Thema und ruft weitere Einzelhändler, Gastronomiebetriebe, Cafés und Vereine zur Teilnahme auf. Ziel ist es, den Anteil fair gehandelter Produkte in der Region zu erhöhen.
Auch Bürger sind eingeladen, beim Einkauf gezielt nach fair gehandelten Produkten zu fragen, beispielsweise im Weltladen Linz. Weitere Exemplare des Einkaufsführers sollen in den kommenden Monaten nachgedruckt und erneut verteilt werden. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 21.09.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|