NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 06.09.2025 |
|
Kultur |
Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase |
|
Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival Deutschlands. Das Festival, organisiert von Markus Krampe und Lukas Podolski, verspricht ein facettenreiches Programm auf drei Bühnen und bietet über 40 Stunden Live-Musik für vielfältige Musikvorlieben. |
|
Hockenheim. Zum dritten Mal findet das Glücksgefühle-Festival 2025 statt – diesmal vom Donnerstag, den 11. September, bis Sonntag, den 14. September auf dem Hockenheimring in Baden-Württemberg. Abwechslungsreiche Musikgenres wie Pop, Rock, Hip-Hop und EDM sorgen für ein breites Angebot, unterstützt durch ein buntes Rahmenprogramm mit über 40 Stunden Live-Musik.
Drei Bühnen bilden das Herzstück des Festivals. Auf der Euphoria Stage treten Headliner wie Apache 207, Black Eyed Peas und Scooter auf, ergänzt durch Künstler wie Sido, Milky Chance, Nico Santos, Wincent Weiss, Paula Hartmann, Asdís, Badmómzjay, Glasperlenspiel, Kamrad und Ray Dalton. Die Cloud 9 Stage bietet DJ-Power von Afrojack, Alan Walker, Armin van Buuren, Robin Schulz, Steve Aoki, Timmy Trumpet, W&W, Alle Farben, David Puentez, Gestört aber Geil, KSHMR, Juicy M, Lari Luke, Neelix, OBS, Showtek und VIZE. Abwechslungsreich gestaltet sich auch die Dopamine Stage, auf der Acts wie K.I.Z, Finch, Ski Aggu, Tream, HBz, Mia Julia, Brings, Grüngürtelrosen, Harris & Ford, Julian Sommer, Knallblech, Knossi & Marc Eggers, Pietro Lombardi, REWI sowie Cascada, Die Atzen, Enkay, Le Shuuk, Oimara und weitere auftreten.
Bereits eine Woche vor dem Festival richten sich die Vorbereitungen auf Hockenheim zentral aus. Plakate und Beschilderungen weisen in die Stadt, die mit ihren knapp 21.000 Einwohnern für das Großevent auf eine enorme Besucherzahl einzustellen ist. Der Ausnahmezustand kündigt sich an, die Stadt bereitet sich routiniert vor.
Tickets sind noch erhältlich. Das Festival hat eine Kapazität von rund 65.000 Besuchern und gehört zu den größten Musikveranstaltungen in der Region Heidelberg/Mannheim. Weitere Informationen zu Line-up, Camping und Angeboten sind direkt auf der offiziellen Website verfügbar. |
|
Nachricht vom 06.09.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|