NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 05.09.2025 |
|
Region |
Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf |
|
Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an Geld und Wertsachen zu gelangen. Eine Informationsveranstaltung in Asbach bietet nun praktische Tipps zum Schutz vor diesen Machenschaften. |
|
Neuwied/Asbach. Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon, insbesondere ältere Menschen zu verunsichern und um ihr Erspartes zu bringen. Häufig geben sie sich als vermeintliche Enkel in Not aus oder melden sich als angebliche Polizisten, die dringend Geld oder Wertsachen fordern. Diese Methoden sind vielfältig und leider oft erfolgreich.
Um über diese Gefahren aufzuklären und praktische Tipps zum Schutz zu geben, bietet die "KreisVolkshochschule Neuwied" in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Koblenz eine kostenlose Informationsveranstaltung an. Diese richtet sich an alle, die sich oder andere vor Betrug schützen möchten.
Polizeihauptkommissar Dietrich Viebranz informiert am Montag, 22. September 2025, ab 17.30 Uhr in der Realschule plus in Asbach über aktuelle Betrugsmaschen sowie typische Vorgehensweisen der Täter. Zudem zeigt er auf, wie man im Ernstfall richtig reagieren kann. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02683-9120 oder online unter der Website der Kreisvolkshochschule Neuwied anmelden. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 05.09.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|