NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 02.09.2025 |
|
Region |
Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt |
|
Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Auf die Besucher warten zahlreiche Veranstaltungen, um das Miteinander zu fördern und Horizonte zu erweitern. |
|
Neuwied. Die Interkulturellen Wochen in Neuwied starten am 10. September mit einem vielfältigen Angebot, das Menschen zusammenbringt und zum Mitmachen anregt. Das Programm reicht von Filmabenden über Kochaktionen und Sprachcafés bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Besonders hervorgehoben wird der "Spaziergang der Religionen", der die kulturelle Bandbreite unterstreicht.
Bürgermeister Peter Jung betont: "Die Interkulturellen Wochen zeigen, wie lebendig und bereichernd Vielfalt in unserer Stadt und unserem Kreis ist. Sie machen deutlich, dass Integration nicht abstrakt, sondern ganz praktisch im Alltag gelebt wird - beim gemeinsamen Kochen, Musizieren, Diskutieren oder Feiern."
Landrat Achim Hallerbach fügt hinzu: "Unser Landkreis lebt von Menschen, die sich einbringen und Brücken bauen. Vielfalt ist nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch unsere Zukunft. Gehen wir neugierig aufeinander zu und lernen voneinander, entstehen die besten Voraussetzungen für einen zukunftsfähigen Landkreis."
Eröffnungsfest in Puderbach
Zum Auftakt erwartet die Besucher der Film "Monsieur Aznavour", der in der Neuwieder Schauburg gezeigt wird. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 13. September mit dem "Fest für Alle - Vielfalt verbindet" in Puderbach. In den folgenden Tagen bietet das Programm eine bunte Mischung aus Begegnungen, Festen und Workshops, darunter "Französisch reloaded", internationale Kochabende und kreative Angebote wie Ebru-Kunst-Workshops und interkulturelles Brotbacken.
Auch tiefere Einblicke gehören zum Programm: Vorträge, Dialogaktionen in der Innenstadt, Sprachcafés und der gemeinsame "Spaziergang der Religionen" mit Respekt und Offenheit.
Der bundesweite "Tag der offenen Moschee" bildet traditionell den Abschluss, an dem alle Neuwieder Moscheegemeinden ihre Türen öffnen und zum Gespräch bei Tee, Kaffee und Spezialitäten einladen.
Hinter dem Programm stehen viele Vereine, Initiativen, Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen und Institutionen. Das vollständige Programm mit allen Terminen und Details ist online abrufbar. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 02.09.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|