NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 31.08.2025
Region
Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag
Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde würdigte Marc Ruland, Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, ihre jahrzehntelangen Verdienste – ein Engagement, das die Sozialdemokratie und die Stadt Neuwied gleichermaßen geprägt hat.
Zu ihrem 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann mit dem Ehrenbrief der SPD geehrt. (Foto: SPD Neuwied)Neuwied. Besonders eindrucksvoll ist ihr früher Einstieg: Bereits mit 16 Jahren trat Renate Hoffmann in die SPD ein und ist seit über sechs Jahrzehnten aktiv. Ihr politisches Engagement führte sie über viele Jahre in den Stadtrat Neuwied und den Kreistag. In der Stadtratsfraktion übernahm sie verschiedene Aufgaben, darunter die Geschäftsführung. Zudem wirkte sie in zahlreichen Ausschüssen mit und engagiert sich aktuell im Ausschuss für Kultur, Marketing und Tourismus.

Auch beruflich war sie der SPD verbunden: In der Regionalgeschäftsstelle Neuwied begleitete sie Mitglieder und unterstützte Konferenzen organisatorisch. Eva Frömgen, langjährige Regionalgeschäftsführerin, erinnerte bei der Feierstunde an Hoffmanns verlässliches Wirken.

Ehrenvorsitzender Fredi Winter hob die Mitwirkung in unzähligen Wahlkämpfen hervor – auf kommunaler, Landes-, Bundes- und Europaebene. "Renate Hoffmann ist eine Sozialdemokratin durch und durch – immer nah bei den Menschen und verlässlich da, wenn es etwas anzupacken gilt", sagte er. Vorsitzender Dieter Hünerfeld betonte: "Es ist eine große Freude, dass Renate nach ihrem Umzug aus Segendorf in die Innenstadt unserem Ortsverein beigetreten ist und sich auch heute noch mit voller Kraft und vollem Elan einsetzt."

Renate Hoffmann selbst zeigte sich sichtlich gerührt: "Es war mir immer wichtig, mich für die Menschen einzusetzen – gerade für diejenigen, die Unterstützung brauchen. Ich habe es immer geschätzt, mich den Anliegen der Menschen vor Ort zu widmen."

Marc Ruland hob die Lebensleistung hervor mit den Worten: "Mit dem Ehrenbrief zeichnen wir eine beeindruckende Lebensleistung aus. Renate steht beispielhaft für jahrzehntelanges Engagement und für gelebte Solidarität."

Das Beispiel von Renate Hoffmann zeigt, wie wichtig ehrenamtliches und politisches Engagement für das Leben in der Stadt ist und bleibt. Ihre Tatkraft und ihre Haltung sind ein Vorbild für kommende Generationen. (PM)
Pressemitteilung vom 31.08.2025 www.nr-kurier.de
Quelle: 1756598400