NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 29.08.2025 |
|
Politik |
CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach |
|
In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt sich dieser Angelegenheit an und wendet sich mit konkreten Forderungen an die Deutsche Post AG und die Bundesnetzagentur. |
|
Neuwied-Rodenbach. Am 29. August 2025 hat CDU-Landtagskandidat Jan Petry seine Forderung nach einer verlässlichen Postzustellung im Stadtteil Rodenbach bekräftigt. "Die Bürgerinnen und Bürger in Rodenbach haben ein Recht auf eine zuverlässige postalische Versorgung", betont Petry. Er kritisiert, dass Zeitschriften verspätet oder gar nicht zugestellt werden und die Post insgesamt nur noch selten ankommt. Dies widerspreche dem gesetzlichen Auftrag der Deutschen Post AG.
Laut §12 des Postgesetzes sind Postdienstleister verpflichtet, Briefsendungen zuverlässig zuzustellen. Zudem regelt §19 die Zustellfrequenz und fordert eine flächendeckende Versorgung mit postalischen Leistungen. Die Deutsche Post AG ist als Universaldienstleister gemäß §16 PostG verpflichtet, diese Grundversorgung sicherzustellen.
Mängel sollen abgestellt werden
Jan Petry hat die Deutsche Post AG schriftlich aufgefordert, die bestehenden Mängel abzustellen. Gleichzeitig hat er die Bundesnetzagentur gebeten, die Zustellpraxis in Rodenbach zu prüfen und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen. "Als Landtagskandidat der CDU setze ich mich dafür ein, dass staatlich garantierte Leistungen auch tatsächlich bei den Menschen ankommen - zuverlässig, regelmäßig und bürgernah", erklärt Petry.
Die CDU in Neuwied unterstützt das Engagement ihres Kandidaten und ermutigt alle Betroffenen, ähnliche Probleme zu melden. "Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Missstände nicht unter den Tisch fallen", sagt Petry. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 29.08.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|