NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 29.08.2025
Wirtschaft
Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen
Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ein Zeichen für den regionalen Handel. Die Aktionstage "Heimat-Shoppen" laden dazu ein, die lokalen Angebote neu zu entdecken.
(Foto: Alexander Schumacher)Neuwied/Altenkirchen. Rund 160 Unternehmen aus dem Landkreis Neuwied sowie 175 Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen beteiligen sich am 12. und 13. September an den Aktionstagen "Heimat-Shoppen". Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung des regionalen Einzelhandels und der Gastronomie hervorzuheben. Kunden sind eingeladen, ihre Heimatstädte als attraktive Einkaufs- und Genussorte neu zu erleben. Wer lokal einkauft und vor Ort speist, unterstützt nicht nur die Vielfalt und Qualität des Angebots, sondern trägt auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur Erhaltung der Lebensqualität in der Region bei.

Unterstützung der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen in Altenkirchen und Neuwied unterstützen die teilnehmenden Werbegemeinschaften und Händler mit kostenfreien Werbematerialien wie Einkaufstüten, Plakaten, Aufklebern, Luftballons und Servietten. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin, betont: "Heimat shoppen zeigt, wie wichtig unsere lokalen Händler, Gastronomen und Dienstleister für das Leben in unseren Städten sind. Durch gemeinsames Engagement und bewussten Einkauf stärken wir die Vielfalt und Attraktivität unserer Innenstädte und schaffen lebendige Treffpunkte für unsere Gemeinschaft."

Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen sind unter anderem Treffpunkt Wissen e.V., Aktionskreis Daaden e.V., und Rock'n Hose aus Altenkirchen. Im Kreis Neuwied nehmen unter anderem die Werbegemeinschaft Linz und Deichstadtfreunde - AktionsForum Neuwied e.V. teil. Weitere Informationen sind im Web verfügbar. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 29.08.2025 www.nr-kurier.de