NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 29.08.2025
Region
Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt
Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit miteinander verband. Organisiert von der Quartiersmanagerin Gabriele May, brachte die Veranstaltung Menschen unterschiedlichen Alters zusammen.
Lachen will geübt sein - Am Anfang war es schwer. (Foto: G. May)Neuwied. Knapp 70 Personen versammelten sich im Josef-Ecker-Stift in Neuwied, um gemeinsam an einem innovativen Lachprojekt teilzunehmen. Die Quartiersmanagerin Gabriele May hatte diese Veranstaltung initiiert und organisiert. Der Trainer Samy Bouroumand erklärte zu Beginn den medizinischen Hintergrund des Lachens: Es setzt körpereigene Botenstoffe frei, die eine positive Wirkung auf den Körper haben können.

Nach dieser Einführung begann die Gruppe mit Übungen, die Lachen mit Bewegung und Interaktion kombinierten. Die Teilnehmer, darunter viele Senioren und Kinder, ließen sich schnell auf die Übungen ein und erste Lacher erklangen im Raum. Die Stimmung verbesserte sich merklich, während die Zurückhaltung der Teilnehmer allmählich verschwand und sie immer offener wurden.

Lachen verbindet Generationen
Die Veranstaltung schuf eine Atmosphäre, in der Barrieren zwischen den Generationen überwunden wurden. Die Teilnehmer hatten viel Spaß an den kleinen Herausforderungen, die mit viel Herz angeleitet wurden. Zum Abschluss waren alle begeistert und äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung. Ein besonderer Dank galt Leoni Reis vom Josef-Ecker-Stift und der Katholischen Kita Liebfrauen für ihre Unterstützung. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 29.08.2025 www.nr-kurier.de