NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 29.08.2025 |
|
Region |
Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied |
|
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem DRK Neuwied zurückblicken. Seit zwei Jahren leitet Daniela Köhler vom DRK Neuwied ehrenamtlich die Schulsanitätsdienst-AG der Schule, in der zwei engagierte Schülerinnen kürzlich die Ausbildung zum Sanitäter bestanden haben. |
|
Neuwied. Damit verfügen sie nun über fundierte Kenntnisse, um im Notfall schnell und professionell zu helfen. Zusätzlich haben zwei weitere Schülerinnen an einem erweiterten Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, bei dem die bereits im Schulsanitätsdienst erworbenen Fähigkeiten vertiefet und neue Methoden sowie Kenntnisse erworben wurden.
Zu den Inhalten des Kurses gehörten unter anderem vertiefende Kenntnisse in der Reanimation, das Kennenlernen verschiedener Transportmöglichkeiten, der Umgang mit Erkrankungen sowie die gut organisierte Herangehensweise an Notsituationen. Diese zusätzlichen Qualifikationen ermöglichen es den Schülerinnen, noch besser auf Notfälle vorbereitet zu sein und die Schule sowie die Gemeinschaft aktiv zu unterstützen.
Bereits in der Praxis konnten die Schülerinnen ihr Können unter Beweis stellen: Während der Heddesdorfer Pfingstkirmes unterstützten sie den DRK Ortsverein Neuwied beim Sanitätsdienst. Diese Erfahrung zeigt, wie wertvoll die Ausbildung ist und wie sie direkt im Einsatz angewendet werden kann.
Die Schule freut sich, dass durch diese Zusammenarbeit das Bewusstsein für Erste-Hilfe-Maßnahmen gestärkt wird, sowie dass junge Menschen Verantwortung übernehmen und sich für die Sicherheit ihrer Mitmenschen engagieren. Dank der erfolgreichen Kooperation zwischen dem WHG und dem DRK Neuwied können die Schülerinnen nun nicht nur im Notfall der Schulgemeinschaft helfen, sondern auch als zukünftige Sanitäterinnen bei verschiedenen Aktivitäten das DRK unterstützen. (PM)
|
|
Pressemitteilung vom 29.08.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
Quelle: 1756425600 |
|