NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 19.08.2025
Region
Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei
Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden sich beim Polizeipräsidium ein, nachdem sie mysteriöse Anrufe erhalten hatten. Die Polizei warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche.
Symbolbild.Koblenz. Am Nachmittag des 19. August meldeten sich zahlreiche Bürger beim Polizeipräsidium Koblenz, nachdem sie von unbekannten Anrufern kontaktiert worden waren. Die Betroffenen, überwiegend ältere Menschen aus der Region Koblenz, berichteten, dass sie von österreichischen und polnischen Telefonnummern angerufen wurden. Die Anrufer behaupteten, es existiere belastendes Videomaterial, das die Angerufenen bei einer Straftat zeige. Um dieses Material einzusehen, sollten sie sich zur Kriminalwache am Moselring in Koblenz begeben.

Die Polizei stellte klar, dass es sich bei diesen Anrufen um Falschmeldungen handelt. "Es ist nicht notwendig, die Kriminalwache aufzusuchen", betont ein Sprecher des Polizeipräsidiums Koblenz. Bürger, die ähnliche Anrufe erhalten, sollten das Gespräch umgehend beenden. PM/Red
Pressemitteilung vom 19.08.2025 www.nr-kurier.de