NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 18.08.2025
Kultur
Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum
Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August in der Vorburg der Burg Namedy eröffnet. Viele interessierte Kunstfreunde konnte Karin Luithlen, die künstlerische Leiterin der Gruppe zu einer Farbwanderung entlang einer Vielfalt malerischer Ideen und Techniken begrüßen.
Fotos: Wolfgang TischlerAndernach-Namedy. Karin Luithlen versprach: "Die Werke der Künstlerinnen werden mit Ihnen sprechen, wenn Sie sich auf einen Dialog mit ihnen einlassen. Und sicher werden Sie etwas finden, das Sie anspricht. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch und Austausch." Genau das wurde bei bestem Wetter und bei einem erfrischenden Getränk und Knabbereien gern getan. Die ausgestellten sehr unterschiedlichen Arbeiten boten reichlich Gesprächsstoff, auch für einen weit gereisten Gast aus Neuseeland.

Zu einer "Bergwanderung" "Durch den Sommer" zu einem "Oneironaut in seinem Traum" lädt Cornelia Lebek in ihren Gemälden ein. "Fernweh" sowie ein Dialog zwischen Katze und Hund gestaltet Bettina Gilberg in Acryl, während Uschi Ternes ihre Vögel, Blüten und Sterne in Keramik modelliert.

Technisch unterschiedliche Stillleben mit Trauben, Kirschen, Eiswürfeln und Granatäpfeln aus den Händen von Karin Luithlen und Helmi Tischler-Venter hängen neben Löwe, Elefant und Tiger von Hildegard Pick. Die Tiermalerin Marita Nick präsentiert unter anderem Fuchs, Leopard und Bernhardiner, die allesamt zum Streicheln animieren. In einen harmonischen grün-blauen "Farbraum" sowie ein großformatiges "Yin und Yang" lenkt Kerstin Börner den Blick des Betrachters. Andrea Hoffmann bietet eine erfrischende "Weinprobe" sowie "Caipiri mit Früchten" an. In den kühlen Norden entführt Heike Offermann an die sehr monochrom in Grau gemalte "Nordsee" und den farbenprächtigen "Geirangerfjord". Brigitte Jung thematisiert gekonnt zwei "Carnevale"-Motive. Erfrischend anders sind zwei Collagen mit Acryl von Uschi Jahn und die akribisch detailliert gemalte Tracht "Kokoschnik in Blau" der jungen Künstlerin Emilie Jakschin.

Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag in der Vorburg der Burg Namedy zu sehen, allerdings fällt der Samstag wegen einer privaten Feier aus. Geöffnet ist am Dienstag, 19. August von 14 bis 17 Uhr sowie am Mittwoch, 20. August von 14 bis 17 Uhr, am Donnerstag, 21. August von 14 bis 17 Uhr und am Freitag, 22. August von 14 bis 17 Uhr. Letztmalig geöffnet ist die Ausstellung "Farbwanderungen" am Sonntag, 24. August von 13 bis 17 Uhr. Die Künstlerinnen freuen sich über Besuch. htv
Nachricht vom 18.08.2025 www.nr-kurier.de