NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 18.08.2025 |
|
Region |
Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied |
|
Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen zu schaffen. Mit einer Investition von 1,55 Millionen Euro erreicht das Projekt nun seinen letzten Abschnitt. |
|
Neuwied. "Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts" - dieses bekannte Zitat von Ludwig Erhard, dem "Vater des deutschen Wirtschaftswunders", gilt auch für die Bildung. Eine zeitgemäße Infrastruktur ist unerlässlich, um Lernen auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Die Sanierung der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied tritt nun in ihre finale Phase ein. Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Phillip Rasbach nutzten die Sommerferien, um sich persönlich vom Fortschritt der Arbeiten zu überzeugen.
Landrat Achim Hallerbach betonte die Wichtigkeit des Projekts: "Bildung ist ein zentrales Fundament unserer Gesellschaft. Dazu gehört nicht nur ein modernes und gesundes Lernumfeld, sondern auch ein barrierefreier Zugang für alle." Mit der abschließenden Sanierung und der Erweiterung des Aufzugs werde beides geschaffen und nachhaltig in die Zukunft der Schüler der Ludwig-Erhard-Schule invistiert.
Letzter Sanierungsabschnitt gestartet
Die Sanierungsarbeiten begannen vor einigen Jahren mit der Beseitigung einer PCB-Belastung. Es folgten mehrere Bauabschnitte zur Renovierung des Schulgebäudes. Derzeit werden das zweite und dritte Obergeschoss des Bauteils D sowie das Haupttreppenhaus saniert. Parallel dazu wird der bestehende Aufzug erweitert, um das Gebäude weitestgehend barrierefrei zu gestalten.
1,55-Millionen-Euro-Projekt
Das Projekt wird durch das Kommunale Investitionsprogramm KI 3.0 und das Schulbauprogramm gefördert. Insgesamt fließen 1,55 Millionen Euro brutto in die Sanierung. Während der Sommerferien lag der Fokus auf Arbeiten in den Klassenräumen und am Treppenhaus, während die Planungen für die Aufzugserneuerung fortschritten. Beide Kreispolitiker sind sich einig, dass das Ende dieser Maßnahme gleichzeitig der Beginn neuer Aufgaben an dem großen Schulkomplex ist. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 18.08.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|