NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 17.08.2025 |
|
Region |
Fahrzeugbrand in Roßbach: Feuerwehr verhindert Schlimmeres |
|
AKTUALISIERT. Am späten Samstagabend des 16. August 2025 geriet ein Elektroauto in der Wiedtalstraße in Brand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. |
|
Roßbach (Wied). Am Sanstag (16. August 2025) gegen 23.37 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Fahrzeugbrand in der Wiedtalstraße alarmiert. Ein schwarzer Tesla stand im vorderen Bereich vollständig in Flammen, und das Feuer drohte auf eine angrenzende Zaunwand und ein Wohngebäude überzugreifen.
Die freiwilligen Feuerwehren aus Roßbach und Waldbreitbach waren schnell vor Ort. Unter der Leitung von Thorsten Wagner wurde sofort ein Löschangriff auf das brennende Fahrzeug eingeleitet, um das angrenzende Gebäude zu schützen. Zur Unterstützung wurde ein Tanklöschfahrzeug aus Waldbreitbach angefordert.
Mithilfe digitaler Rettungskarten auf dem Einsatzleiter-Tablet konnte die Notabschaltung der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs ermittelt und nach dem Löschen des Brandes durchgeführt werden. Der Einsatz fand kurz vor Abschluss der Großveranstaltung "Wied in Flammen" statt, bei der alle Feuerwehr-Einheiten bereits im Einsatz waren. Dennoch konnte durch geplante Resilienz und vorgehaltene Redundanz der parallele Einsatz erfolgreich abgearbeitet werden.
Insgesamt waren 15 Feuerwehrkräfte, die Polizeieinheit sowie der Rettungsdienst vor Ort. Lediglich ein geringer Sachschaden entstand an einem nahegelegenen Pkw, einem Schild und einem Gartenzaun. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen. Die Polizei in Straßenhaus bittet Zeugen, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 02634-9520 mitzuteilen. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 17.08.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|