NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 13.08.2025
Rheinland-Pfalz
Tom Kalender beeindruckt mit Aufholjagd beim DTM-Heimspiel am Nürburgring
Vor einer beeindruckenden Kulisse in der Eifel zeigte der aus dem Westerwald stammende Tom Kalender beim DTM-Rennen auf dem Nürburgring sein Talent. Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer kämpfte sich bei besten Bedingungen durch das Teilnehmerfeld und sammelte wertvolle Meisterschaftspunkte.
Tom Kalender (rechts). (Fotoquelle: Fast Media)Nürburg/Hamm. Am vergangenen Wochenende kehrte Tom Kalender, 17-jähriger Mercedes-AMG Junior-Fahrer, aus der Sommerpause zurück und nahm an zwei intensiven Renntagen auf dem Nürburgring teil. Am Samstag startete er von Platz 23 in das Rennen, nachdem das Qualifying nicht optimal verlaufen war. Doch der Rookie bewies seine Fähigkeiten und machte zehn Plätze gut. Dank einer klugen Boxenstoppstrategie des Mercedes-AMG Team Landgraf und konstant schnellen Rundenzeiten beendete er das Rennen als 13. und zeigte damit die größte Aufholjagd im Feld.

"Das war ein wirklich starkes Rennen. Wir haben uns in eine gute Position gebracht", äußerte sich das aus Hamm stammende Nachwuchstalent, Tom Kalender.

Am Sonntag (10. August) begann das Rennen für Kalender erneut mit einer herausfordernden Ausgangslage, denn er qualifizierte sich nur für Startplatz 24. Dennoch gelang ihm ein guter Start, und er arbeitete sich schnell nach vorne. Trotz eines nicht optimalen zweiten Boxenstopps und verlorener Zeit bei einem Positionsduell sicherte er sich letztlich Rang 17 durch ein spätes Überholmanöver in der letzten Kurve.

"Schade, heute war deutlich mehr drin und erneut Punkte in Reichweite. Trotzdem bin ich mit der Entwicklung zufrieden, wir waren in beiden Rennen konkurrenzfähig. Ich freue mich, dass es bereits in zwei Wochen weitergeht. Der Sachsenring ist neu für mich, darauf gilt es sich nun vorzubereiten", sagte der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. Er wird vom 22. bis 24. August seine Premiere auf dem Sachsenring feiern. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 13.08.2025 www.nr-kurier.de