NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 06.08.2025 |
|
Wirtschaft |
VR Bank RheinAhrEifel startet mit 33 neuen Auszubildenden in die Zukunft |
|
Am 1. August begrüßte die VR Bank RheinAhrEifel eG insgesamt 33 neue Auszubildende. Diese beeindruckende Zahl zeigt das Engagement der Bank für die Förderung junger Talente. |
|
Koblenz. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am 1. August ihre neuen Auszubildenden willkommen geheißen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Markus Müller betonte bei der Begrüßung: "Es ist etwas ganz Besonderes, so viele junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleiten zu dürfen. Wir sehen es als unsere Verantwortung, ihnen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Werte wie Teamgeist und Verantwortung zu vermitteln."
Mit den 33 neuen Auszubildenden erhöht sich die Gesamtzahl der Nachwuchskräfte auf 89. Dies unterstreicht die Bedeutung, die die Bank der Entwicklung neuer Arbeitskräfte beimisst. Nach der offiziellen Begrüßung fand ein gemeinsamer Ausflug in die Kletterhalle in Andernach statt, der den neuen Auszubildenden die Möglichkeit bot, sich kennenzulernen.
Fabian Hockertz, Ausbildungsleiter der VR Bank RheinAhrEifel, erklärte: "Die Kletterhalle symbolisiert die Herausforderungen, die vor uns liegen - gemeinsam können wir jede Hürde meistern." Die Bank legt großen Wert auf eine praxisnahe und persönliche Ausbildung, wobei neben der fachlichen Ausbildung auch die persönliche Entwicklung und Teamarbeit im Fokus stehen.
Die neuen Auszubildenden starten in verschiedenen Bereichen, darunter Bankkauffrau/-mann, Fachinformatiker/in für Systemintegration und Marketingkauffrau/-mann. Sie werden in den Regionalmärkten und Abteilungen der Bank tätig sein und die Vielfalt der genossenschaftlichen Bankarbeit kennenlernen.
Mit insgesamt 89 Auszubildenden setzt die VR Bank RheinAhrEifel ein klares Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsförderung. Die Bank sieht in der Ausbildung nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch eine Verpflichtung gegenüber der Region und den Menschen, die sie prägt. PM/Red
|
|
Pressemitteilung vom 06.08.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|