NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 02.08.2025
Region
Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August
Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. August ein, bei der Teilnehmer die Tradition des Kräuterbuschbindens erleben können. Unter der Leitung von Alexandra Mack wird die Bedeutung dieser jahrhundertealten Praxis erlebbar gemacht.
Symbolbild (Quelle; Pixabay)Linz. Am Donnerstag, dem 14. August, organisiert die kfd Linz eine Wanderung in die umliegende Natur, um für einen traditionell gebundenen Kräuterbusch zu sammeln. Diese Veranstaltung findet am Vortag von Mariä Himmelfahrt statt und beginnt um 10.30 Uhr. Alexandra Mack führt die Teilnehmer durch die Landschaft, um regionale Pflanzen zu entdecken und den Brauch des Kräuterbuschbindens kennenzulernen - eine Tradition mit tiefen Wurzeln und symbolischer Bedeutung.

Seit Jahrhunderten werden zur Feier von Mariä Himmelfahrt Kräuterbüsche gebunden und geweiht. Dabei spielt nicht nur die Auswahl der Kräuter eine Rolle, sondern auch ihre Anzahl: Sieben steht für die Schöpfungstage, neun für die Dreifaltigkeit und zwölf erinnert an die Apostel Jesu. Die gesegneten Büsche sollen traditionell Schutz vor Krankheit, Unheil und Gewitter bieten, wenn sie zu Hause aufgehängt werden.

Die Wanderung bietet neben der Möglichkeit, regionale Pflanzen kennenzulernen, auch die Gelegenheit, Gemeinschaft, Spiritualität und Erholung miteinander zu verbinden. Die kfd empfiehlt festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.

Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung unter der Telefonnummer 02644-3910 bekannt gegeben. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 02.08.2025 www.nr-kurier.de