NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 26.07.2025 |
|
Region |
Scarlatti-Oratorium „La Giuditta“ in Neuwied mit Barockorchester BaroqueLab |
|
ANZEIGE | Zum 300. Todestag von Alessandro Scarlatti präsentiert das Festival RheinVokal in Neuwied das Oratorium „La Giuditta“. Ein Barockkonzert mit besonderer Besetzung und einem spannenden Stück erwartet die Besucher am 3. August. |
|
Neuwied. Am Sonntag, 3. August, ab 17 Uhr erklingt in der Herrnhuter Brüdergemeinde in Neuwied das Oratorium „La Giuditta“ von Alessandro Scarlatti aus dem Jahr 1697. Christian Rohrbach, spezialisiert auf Barockmusik, dirigiert die Aufführung anlässlich des 300. Todestags des Komponisten. Das Stück erzählt die dramatische biblische Geschichte der jüdischen Witwe Judith, die ihre Stadt vor der Zerstörung bewahrt, indem sie den Feldherrn Holofernes betört und anschließend tötet.
Besetzung und musikalische Umsetzung
Die Produktion besticht durch die konzentrierte Besetzung mit nur drei Solisten: Annemarie Pfahler als Judith, Christian Rathgeber als Oloferne und Christian Rohrbach als Nutrice. Die lebendige Handlung wird in einer Reihe herausragender Arien und Duette dargestellt. Für den satten Klang sorgt das neu gegründete Barockorchester BaroqueLab. Dieses Ensemble wurde eigens für das Festival RheinVokal zusammengestellt, die Aufführung ist exklusiv für dieses Event.
Einführung und Karteninformation
Eine Stunde vor dem Konzert, um 16 Uhr, führt Karl Böhmer die Besucher mit einem Einführungsvortrag in die Welt von Alessandro Scarlattis Oratorien ein. Karten sind erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied unter der Telefonnummer 02631–8025555, an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie online unter www.rheinvokal.de, www.villamusica.de und www.ticket-regional.de. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 26.07.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|