NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 26.07.2025
Region
Nach Starkregen in Asbach: Feuerwehr im Dauereinsatz
Nach einem heftigen Starkregen am Donnerstagmittag (24. Juli) waren die Feuerwehren in Asbach gefordert. Insgesamt neun Einsatzstellen mussten bewältigt werden, und auch am Freitagmorgen (25. Juli) war die Lage noch nicht entspannt.
SymbolbildAsbach. Am Donnerstagmittag führte ein intensiver Starkregen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr in Asbach. Die Feuerwehrkräfte rückten zu insgesamt neun Einsatzstellen aus, um vollgelaufene Keller im Bereich der Ortsgemeinde Asbach leer zu pumpen und weitere Schäden zu verhindern. Einheiten aus Asbach und Altenhofen arbeiteten über mehrere Stunden hinweg daran, die betroffenen Gebäude von den Wassermassen zu befreien.

Die Koordination der Einsätze erfolgte über die Funkeinsatzzentrale in Asbach, die alle Einsatzstellen überwachte und den Einsatzkräften zuteilte. Auch am Freitagmorgen mussten die Feuerwehrleute nochmals ausrücken, um einen weiteren Einsatz aufgrund der Unwetterlage zu bewältigen.

Ratschläge der Feuerwehr
Um zukünftige Schäden durch Starkregen zu vermeiden, können die Bürger präventive Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört das regelmäßige Überprüfen und Freihalten von Regeneinläufen sowie das Sauberhalten von Regen- und Abflussrinnen, damit Wasser schnell abfließen kann.

Bei Überschwemmungen sollten geflutete Bereiche nicht betreten werden, ebenso wenig wie überschwemmte Unterführungen. Im Notfall ist es ratsam, die Feuerwehr über den Notruf 112 zu alarmieren und sich nicht selbst in Gefahr zu bringen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 26.07.2025 www.nr-kurier.de