NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 20.07.2025
Vereine
Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf
Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke in der regionalen Sportszene. Die Entscheidung fiel aufgrund demographischer Entwicklungen, die auch andere Vereine betreffen könnten.
Abschied eines Vereins. (Foto: Hans Hartenfels)Neustadt-Strauscheid. Die Auflösung des Vereins Sportschützen Burg Altenwied hat unter den Sportschützen im Kreis Neuwied für Bestürzung gesorgt. Der Verein wurde 1978 in Strauscheid auf den Wiedhöhen von ambitionierten Schützen gegründet, die mehr als das traditionelle Pfänderschießen suchten. Unter der Leitung des ersten Vorsitzenden, Hans-Willi Börder, schloss sich der Verein dem Deutschen Schützenbund an und benannte sich nach der nahegelegenen Burg Altenwied.

1990 übernahm Heinz Meyer die Führung, bevor 2005 Hanspeter Wester den Vorsitz übernahm und den Verein weiter zu sportlichen Erfolgen führte. Im Laufe der Jahre erlangte der Name Burg Altenwied innerhalb des Deutschen Schützenbundes große Bekanntheit. Der Verein entwickelte sich zu einem der leistungsstärksten Schießsportvereine in Deutschland, was sich in zahlreichen Medaillengewinnen widerspiegelte. Hanspeter Wester selbst wurde als Trainer für Lehrgänge in Wiesbaden berufen und bedauert das Ende des Vereins zutiefst.

Mahnendes Beispiel für andere Vereine
Die Auflösung des Vereins ist auf demographische Faktoren zurückzuführen. Es fand sich niemand mehr, der bereit war, Verantwortung zu übernehmen, weshalb das Aus nicht verhindert werden konnte. Diese Entwicklung könnte auch anderen Vereinen bevorstehen. Die Erinnerung an einen erfolgreichen Schützenverein und seine Mitglieder bleibt jedoch bestehen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 20.07.2025 www.nr-kurier.de