NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 10.07.2025 |
|
Region |
Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied |
|
In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen für ihre erfolgreiche Ausbildung geehrt. Die Veranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss von 415 Prüflingen, die in verschiedenen kaufmännischen Berufen geprüft wurden. |
|
Neuwied. Am 8. Juli versammelten sich zahlreiche frischgebackene Fachkräfte zur IHK-Zeugnisübergabe in der food akademie Neuwied. Insgesamt legten diesen Sommer 453 Auszubildende ihre Prüfungen in kaufmännischen und verwandten Berufen im Landkreis Neuwied ab. Von ihnen haben 415 erfolgreich bestanden.
Maren Hassel-Kirsche, Vize-Präsidentin der IHK und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der AG für Steinindustrie, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich: "Sie alle, die Sie hier heute vor mir stehen, haben als qualifizierte Fachkräfte hervorragende berufliche Möglichkeiten. Unsere Wirtschaft braucht genau Sie, darum hoffen wir, dass Sie unserer Region erhalten bleiben und hier Ihr privates und berufliches Zuhause und Glück finden."
Hassel-Kirsche bedankte sich auch bei allen Unterstützern der Jugendlichen, insbesondere bei den Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Lehrkräften. Einen besonderen Dank richtete sie an die über 270 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer im Kreis Neuwied, deren Engagement die Durchführung der Prüfungen erst möglich machte. "Ein herausragendes ehrenamtliches Engagement, das die Durchführung der Prüfungen erst ermöglicht", betonte sie.
Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin, ergänzte: "Auch der Ludwig-Erhard-Schule, der David-Röntgen-Schule, der food akademie sowie dem Heinrich-Haus, die ihre Räumlichkeiten für die Prüfungen zur Verfügung gestellt haben, gilt unser Dank. Insgesamt ist die duale Ausbildung eine echte Gemeinschaftsleistung von Betrieben, Berufsschule und Kammer - für die Zukunft der Jugendlichen und damit für die Zukunft von uns allen."
Nach den Reden und musikalischen Beiträgen von Corzilius, Dames & Hoff erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Maren Hassel-Kirsche und Kristina Kutting, die jedem persönlich zum erfolgreichen Bestehen gratulierten.
Insgesamt wurden die Prüfungen in 15 verschiedenen Berufen abgelegt, darunter Automobilkaufleute, Bankkaufleute und Fachinformatiker. Die Verteilung zeigt die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. PM/Red |
|
Pressemitteilung vom 10.07.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|