NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 09.07.2025
Region
Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder
Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in neuem Glanz. Der Wasserlauf, ein zentrales Element der Anlage, wurde vollständig erneuert und erinnert nun wieder an die Lage der Stadt am Rhein.
Von der Attraktivität des neuen „Heimatgartens“ auf dem Unkeler Friedhof überzeugten sich jetzt Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff, Bestatter Sascha Mühlhöfer, Bauhofleiter Frank Jax, der Erste Beigeordnete Daniel Schmitz und der Beigeordnete Knut von Wülfing. Foto: Gustav Roos Unkel. Die umfassenden Renovierungsarbeiten am "Heimatgarten" des Unkeler Friedhofs sind abgeschlossen. Der städtische Bauhof hat den Wasserlauf, der vor zwei Jahren wegen einer undichten Folie abgestellt werden musste, komplett erneuert. Nun fließt das Wasser über eine mit Steinen ausgekleidete Betonschale. Ein besonderer Blickfang ist der neue Quellstein, gespendet von der Firma Bestattungen Mühlhöfer, aus dem das Wasser jetzt entspringt.

Die pflegefreie Urnengrabstätte wurde ebenfalls neu gestaltet. Bodendecker und Thymian wurden gepflanzt, und es sind weitere Ergänzungen geplant, sobald die Pflanzen angewachsen sind.

Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff lobte die Arbeit des Bauhofs und dankte Sascha Mühlhöfer für den gespendeten Quellstein. Er betonte, dass dieser die Attraktivität des Wasserlaufs deutlich erhöht. Zudem äußerte er seinen Dank an die Angehörigen der im Heimatgarten Beigesetzten für ihr Verständnis während der verzögerten Bauarbeiten, die durch Lieferprobleme und Krankheitsausfälle verursacht wurden. Red
Nachricht vom 09.07.2025 www.nr-kurier.de