NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 08.07.2025 |
|
Sport |
Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde |
|
Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des VfL Waldbreitbach freut sich über rege Anmeldezahlen. Mit über 200 Teilnehmern wird auf dem anspruchsvollen Kurs gerechnet. Wer sind die Favoriten, und welche Überraschungen hält der Tag bereit? |
|
Waldbreitbach. Der 5. Bärenkopplauf zieht erneut zahlreiche Läufer an, die sich der Herausforderung eines elf Kilometer langen Kurses mit 360 Höhenmetern stellen. Die Strecke verläuft auf der Wäller Tour Bärenkopplauf und beginnt um 18 Uhr am Schul- und Sportzentrum in Waldbreitbach. Die Läufer starten in leistungsabhängigen Blöcken, wobei alle 20 Personen pro Minute auf die Strecke geschickt werden.
Bei den Männern gilt Fabian Jenne von der SG Wenden als klarer Favorit. Er hat alle bisherigen Bärenkoppläufe gewonnen und hält den Streckenrekord mit 43:07 Minuten. Bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften am Nebelhorn/Oberstdorf erreichte er kürzlich den siebten Platz insgesamt und gewann in seiner Altersklasse M35 die Silbermedaille.
Joanna Tallmann von den Selbstläufern Altenahr aus Neustadt/Wied wird bei den Frauen die besten Chancen eingeräumt. Sie war bereits 2022 und 2024 die schnellste Frau und hält eine Bestzeit von 52:42 Minuten. Mitte Juni sorgte sie beim Zugspitz-Ultratrail (ZUT100) über 164 Kilometer mit 8.302 Höhenmetern als Gesamtdritte für Aufsehen.
Parallel findet der 2. Bärchenlauf statt, bei dem über 100 Kinder erwartet werden. Der erste Start erfolgt um 16 Uhr auf dem Klosterberg. Für die größte Gruppe im Ziel gibt es als Belohnung eine Zaubershow. Derzeit führt die Kita Mutter-Rosa mit 16 Anmeldungen.
Anmeldungen sind bis Montag, den 28. Juli möglich, Nachmeldungen gegen Aufpreis bis Donnerstag, den 31. Juli, ausschließlich online unter www.baerenkopplauf.de. Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag ist nicht möglich. Red
|
|
Nachricht vom 08.07.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|