NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 02.07.2025 |
|
Region |
Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 |
|
Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth gratuliert den Einrichtungen herzlich. |
|
Neuwied/Altenkirchen. Die beiden Kitas "Haus der kleinen Lebenskünstler" und "St. Nikolaus" überzeugen mit ihrer herausragenden pädagogischen Qualität, innovativen Konzepten und einer starken Vernetzung im Sozialraum. Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete, hat beide Einrichtungen besucht und zeigt sich beeindruckt vom Engagement der Teams. "Die Begegnungen haben mich tief beeindruckt. Hier wird nicht nur betreut, sondern Kinder werden begleitet, gefördert und gestärkt - immer in enger Zusammenarbeit mit Eltern und lokalen Partnern", so Demuth.
Investition in die Zukunft
Das Bundeskabinett hat beschlossen, vier Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur in die Qualität der Kindertagesbetreuung zu investieren. Demuth begrüßt diese Entscheidung: "Kinder brauchen moderne und gut ausgestattete Räume, denn die Basis des Bildungserfolgs wird bereits in Krippen und Kitas gelegt." Sie fordert das Land Rheinland-Pfalz auf, ebenfalls einen großen Anteil in die Bildung zu investieren, da die Länder durch die Änderung der Schuldenbremse zusätzliche Haushaltsspielräume erhalten haben.
Im Sommer werden Expertenteams die Finalisten des Deutschen Kita-Preises besuchen, bevor im November die Preisträger bekannt gegeben werden. Ellen Demuth plant, an der Preisverleihung am 27. November in Berlin teilzunehmen, um die engagierte Arbeit der Kitas aus ihrem Wahlkreis zu würdigen. Red
|
|
Nachricht vom 02.07.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|