NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 02.07.2025 |
|
Region |
Freizeitaktivitäten im Engerser Feld Neuwied verboten zum Schutz des Trinkwassers |
|
Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind Freizeitaktivitäten strikt verboten. Die Kreisverwaltung weist erneut auf die Bedeutung des Schutzes hin. |
|
Neuwied. Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind alle Freizeitaktivitäten grundsätzlich verboten. Darauf weist die Untere Wasserbehörde des Landkreises Neuwied erneut hin. Ziel ist es, das Trinkwasser dauerhaft in hoher Qualität zu sichern.
Bedeutung des Engerser Feldes
Das Engerser Feld ist eine wichtige Quelle für sauberes Trinkwasser im Landkreis Neuwied. Mehr als 150.000 Menschen in Neuwied und angrenzenden Regionen werden aus den Seen des Gebietes mit Wasser versorgt. Um diese Ressource zu schützen, gelten strenge Regeln.
Verbot von Freizeitaktivitäten
Im gesamten Schutzgebiet sind Freizeitaktivitäten wie Baden, Grillen, Picknicken und andere Veranstaltungen untersagt. Laut Rechtsverordnung sollen so Verschmutzungen durch Müll, Chemikalien oder andere Schadstoffe verhindert werden. Jede Verunreinigung belastet die Wasserqualität und kann die Gesundheit gefährden.
Folgen von Verunreinigungen
Auch wenn Trinkwasser aufwendig aufbereitet wird, können Verunreinigungen die Qualität erheblich beeinträchtigen. Dies kann zu erhöhtem Reinigungsaufwand, höheren Kosten und schlimmstenfalls zu gesundheitlichen Gefährdungen für die Bevölkerung führen.
Appell der Behörden
Die Kreisverwaltung Neuwied und die Untere Wasserbehörde appellieren daher an alle Bürger, das Verbot im Engerser Feld zu respektieren. Müll soll nicht zurückgelassen und sensible Bereiche sollen gemieden werden, um die Natur und das Trinkwasser zu schützen.
Verantwortung für zukünftige Generationen
Landrat Achim Hallerbach betont die Verantwortung jedes Einzelnen für den Schutz des Trinkwassers. Verantwortungsvolles Verhalten sichert nicht nur die Natur, sondern auch die Gesundheit aller Menschen, die auf die Wasserqualität angewiesen sind.
Langfristige Sicherung der Wasserqualität
Nur durch den gemeinsamen Verzicht auf Freizeitaktivitäten im Engerser Feld kann langfristig sichergestellt werden, dass das Trinkwasser rein, gesund und dauerhaft verfügbar bleibt. Weitere Informationen gibt es bei der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied unter www.kreis-neuwied.de. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 02.07.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|