NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 02.07.2025
Region
Illegale Müllentsorgung: Verdacht auf Asbest im Wald bei Linz am Rhein
In einem Waldstück bei Linz am Rhein wurden mehrere Säcke mit verdächtigem Bauschutt entdeckt. Der Fundort liegt nahe der Landstraße 253, und es besteht der Verdacht, dass der Abfall Asbest enthält. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.
Symbolbild.Linz am Rhein. Am Nachmittag des Dienstags (1. Juli) wurde die Polizeiinspektion Linz/Rhein über eine illegale Müllentsorgung in einem Waldgebiet zwischen Untererl und Kretzhausen informiert. Ein Hinweisgeber meldete mehrere große Säcke, sogenannte "Big Packs", die augenscheinlich mit Bauschutt gefüllt waren. Die Säcke lagen in einem unbefestigten Bereich unmittelbar an der Landstraße 253.

Die eingesetzten Polizeibeamten stellten vor Ort mehrere Müllsäcke fest, die verdächtiges Material enthielten. Eine erste Einschätzung deutet darauf hin, dass es sich um asbesthaltigen Bauschutt handeln könnte. Zur genaueren Analyse wurde eine Probe entnommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Müll vermutlich zwischen Montag und Dienstag (30. Juni/1. Juli) dort abgelegt. Aufgrund der Menge der gefundenen Säcke wird angenommen, dass ein größeres Fahrzeug, möglicherweise ein Lieferwagen oder ein Klein-Lkw, für den Transport genutzt wurde.

Die Polizei Linz/Rhein bittet um Zeugenhinweise. Personen, die im Bereich der Landstraße 253 zwischen Untererl und Kretzhausen verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder denen ein größeres Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644-9430 zu melden. Asbest stellt eine erhebliche Gesundheits- und Umweltgefahr dar. Bei entsprechenden Funden sollte keine Berührung erfolgen, und es ist umgehend die zuständige Behörde oder Polizeidienststelle zu informieren. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 02.07.2025 www.nr-kurier.de