NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 30.06.2025
Sport
VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon
Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. Besonders hervor stach Tobias Zöller, der den Wettbewerb mit einer bemerkenswerten Leistung für sich entschied.
Tobias Zöller (links) vom VfL Waldbreitbach gewann den 4. Wiesbaden Marathon, dabei führte er seinen blinden Lauf- und Trainingskameraden Tien-Fung Yap. Foto: Wolfgang BernathWaldbreitbach/Wiesbaden. Mit einem überraschenden Sieg endete der Ausflug der Lauftreffler des VfL Waldbreitbach zum vierten Wiesbaden-Marathon: Tobias Zöller gewann den Wettkampf souverän. "Eigentlich war meine Teilnahme nur als Trainingslauf gedacht", kommentierte er im Ziel. Bemerkenswert ist, dass Zöller nicht nur selbst lief, sondern auch seinen blinden Lauf- und Trainingskameraden Tien-Fung Yap über die gesamte Distanz von 350 Höhenmetern führte und dabei 194 Konkurrenten hinter sich ließ.

Neben Zöller nahmen weitere Mitglieder des Waldbreitbacher Lauftreffs am Halbmarathon teil. Marcel Engels, Tobias Bußmann, Eugen Gerhards, Victoria Hampel und Wolfgang Bernath meisterten die Herausforderung erfolgreich. Fast 300 Läufer gaben auf, während 1.300 das Ziel erreichten. Laut Lauftreffleiter Bernath zahlt sich das regelmäßige Training im hügeligen Gelände aus: "Wie immer, zahlt sich im Wettkampf das regelmäßige Training in unserem hügeligen Gelände bei jedem Wetter aus." Abteilungsleiterin Hampel absolvierte ihren ersten Halbmarathon mit Bravour, trotz zwei zusätzlicher Kilometer aufgrund einer falschen Streckenanweisung. Auch Sylvia Groß-Wilhelms, Cilli Engels und Elke Hasbach-Bernath bewältigten die offiziell zehn Kilometer lange Strecke, die ebenfalls um zwei Kilometer verlängert wurde.

Für den nächsten gemeinsamen Wettbewerb treffen sich die Lauftreffler Anfang August zum Biermarathon in Hachenburg. "Wir freuen uns", so Bußmann, "auf weitere nette Begleiter in unserem wöchentlichen Lauftreff." Die Teilnahme ist kostenlos, offen für Sportler aller Leistungsstufen und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Gelaufen wird jeden Mittwoch ab 18 Uhr für eine Stunde ab dem Multifunktionsfeld/Sportplatz Waldbreitbach (Jahnstraße). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen über das sportliche Angebot des VfL Waldbreitbach gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de. Red
Nachricht vom 30.06.2025 www.nr-kurier.de