NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 23.05.2025 |
|
Kultur |
Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern |
|
Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem Buch "Altern" lesen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine spannende Lesung, sondern auch tiefgehende Gespräche über das Leben und das Älterwerden. |
|
Wissen. Am 5. Juni um 19 Uhr liest Elke Heidenreich aus ihrem Buch "Altern" im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage im Kulturwerk in Wissen. Die bekannte Autorin und Moderatorin wird ihre Gedanken zum Thema Altern teilen und dabei persönliche Erfahrungen einfließen lassen. Ihr Werk beleuchtet, wie man sich mit dem Alter arrangieren kann, ohne den Lebensmut zu verlieren.
Heidenreichs Buch ist eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Älterwerden, die Mut macht. Sie fragt: Wie können wir alt werden und dennoch ein erfülltes Leben führen? Ihre Betrachtungen sind persönlich und lebensklug, geprägt von der Einsicht, dass viele Dinge im Alter unwichtig erscheinen. "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein", sagt sie.
Neben der Lesung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Gespräch über die Veränderungen, Verluste und Freiheiten, die das Alter mit sich bringt. Musikalisch wird der Abend vom Pianisten Marc-Aurel Floros begleitet.
Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf für 18 Euro erhältlich, während an der Abendkasse, sofern noch verfügbar, ein Preis von 22 Euro gilt. Der Vorverkauf läuft über Ticket-Regional- und Reservix-Vorverkaufsstellen, wobei Gebühren anfallen können. Eine gebührenfreie Bestellung auf Rechnung ist über die Programmleiterin möglich, Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de.
Elke Heidenreich, wohnhaft in Köln, hat Germanistik und Theaterwissenschaft studiert und war im Hörfunk und Fernsehen tätig. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören "Ihr glücklichen Augen" (2022) und "Frau Dr. Moormann & ich" (2023). Red
|
|
Nachricht vom 23.05.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|