NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 22.05.2025
Region
Verstärkung im Katastrophenschutz: Neue Leitende Notärzte im Kreis Neuwied
Der Landkreis Neuwied hat wichtige personelle Entscheidungen für den Brand- und Katastrophenschutz getroffen. Bei einer Führungskräftefortbildung wurden mehrere Ernennungen vorgenommen, die die Einsatzbereitschaft der Region stärken sollen.
Im Rahmen der jüngsten Führungskräftefortbildung verschiedener Blaulicht-Einheiten im BKS-Zentrum im Neuwieder Industriegebiet konnte Landrat Achim Hallerbach Ernennungen und Ehrungen vornehmen. Rebecca Eul aus Ehlscheid ist jetzt Leitenden Notärztin und Johannes Zeller aus Neustadt/Wied Leitender Notarzt. Fotos: Thomas HerschbachKreis Neuwied. Im Rahmen des gemeinsamen Konzepts von Landkreis und Stadt Neuwied zum Brand- und Katastrophenschutz konnte Landrat Achim Hallerbach im BKS-Zentrum im Neuwieder Industriegebiet bedeutende Ernennungen verkünden. Rebecca Eul aus Ehlscheid und Johannes Zeller aus Neustadt/Wied wurden zu Leitenden Notärzten ernannt. "Es spricht für unseren Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, dass sich beide zur Übernahme dieses wichtigen Ehrenamtes bereiterklärt haben", betonte Landrat Hallerbach.

Die neuen Leitenden Notärzte werden bei großen Schadenslagen die Abschnittsleitung Gesundheit verstärken, die eine zentrale Rolle in der Koordination der medizinischen Versorgung spielt. Diese Leitung wird gebildet, wenn die vorhandenen Rettungsmittel nicht ausreichen oder eine übergeordnete Führung notwendig ist. Der Leitende Notarzt koordiniert dann zusammen mit dem Organisatorischen Leiter die medizinische Versorgung. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz ergänzte, dass ihre Aufgabe darin bestehe, die Art und Anzahl der Verletzten festzustellen, Behandlungsschwerpunkte zu setzen und Transportprioritäten festzulegen.

Zusätzlich wurden Stefan Hahn aus Neuwied-Gladbach als Fachberater Rettungshunde und Tobias Frank aus Puderbach als Kreisausbilder ernannt. Marc Gerolstein aus Leutesdorf wurde mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Red
Nachricht vom 22.05.2025 www.nr-kurier.de