NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 16.05.2025 |
|
Wirtschaft |
Ausbildungsmesse in Neuwied - Ein Sprungbrett für junge Talente |
|
Am 28. Mai öffnet die Ausbildungsmesse auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule in Neuwied ihre Tore. Insgesamt 96 Aussteller präsentieren sich, um jungen Menschen den Einstieg in eine duale Berufsausbildung zu erleichtern. |
|
Neuwied. Die Ausbildungsmesse an der David-Roentgen-Schule findet am 28. Mai zum vierten Mal statt und verspricht, ein Drehkreuz für Informationsvermittlung und Kontaktbildung zu werden. Landrat Achim Hallerbach betont die Wichtigkeit der Messe: "Für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort sind die Ausbildung und eine breitgefächerte Palette an Ausbildungsbetrieben ein Nachweis für Qualität sowie fundamentales Zukunftselement und Voraussetzung zur Auflösung des Fachkräftemangels."
Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied, bestehend aus Vertretern von Kreis und Stadt Neuwied, der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, der Handwerkskammer Koblenz, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Neuwied, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Wirtschaftsförderung GmbH (WFG), dem Wirtschaftsforum Neuwied, der Wirtgen GmbH und der David-Roentgen-Schule, organisiert das Event.
Insgesamt 96 Aussteller, darunter Schulen wie die Carmen-Sylva-Schule RS+, die Deutschherren Schule Waldbreitbach und das Rhein-Wied-Gymnasium sowie Unternehmen wie Thyssenkrupp und Rasselstein, präsentieren sich auf dem Messegelände in der Langendorfer Straße. Auch die Bundespolizei und die Stadtwerke Neuwied sind vertreten.
Ziel der Messe ist es, jungen Menschen die Vorteile einer dualen Berufsausbildung näherzubringen. Kristina Kutting von der IHK Neuwied erklärt: "Wir hatten 2024 einen leichten Rückgang der Ausbildungszahlen im Landkreis Neuwied zu verzeichnen, umso mehr arbeiten wir daran, die Duale Ausbildung zu fördern." Die Messe bietet eine Plattform, um die Attraktivität der dualen Ausbildung sowohl für Betriebe als auch für Jugendliche zu verdeutlichen.
Landrat Hallerbach ermutigt die Jugendlichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen: "Eine gute Bildung und Ausbildung legen den Grundstein für eine erfüllte Zukunft und ermöglichen eine umfassende persönliche Entfaltung." Red
|
|
Nachricht vom 16.05.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|