NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 14.05.2025 |
|
Region |
Süwag Social Day: Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Neuwied |
|
Beim Süwag Social Day verließen Mitarbeitende des Energiedienstleisters ihre Arbeitsplätze, um soziale Projekte im Landkreis Neuwied tatkräftig zu unterstützen. Dabei standen Engagement und Regionalität im Mittelpunkt. |
|
Neuwied/Rheinbrohl. Am Dienstag (13. Mai) fand der Süwag Social Day statt, bei dem Mitarbeitende des Energiedienstleisters Süwag Energie AG ihre gewohnte Arbeitsumgebung verließen, um soziale, kulturelle, ökologische und sportliche Projekte im Süwag-Gebiet zu unterstützen. Dabei standen vor allem Projekte in der Region Landkreis Neuwied im Mittelpunkt.
Unterstützung in mehreren Ortschaften
Im Kreis Neuwied engagierten sich die Süwag-Mitarbeitenden in den Gemeinden Rheinbrohl, Puderbach, Unkel und Bad Hönningen. Die Idee hinter dem Social Day: Lokale Projekte fördern und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn stärken. Insgesamt arbeiteten 25 engagierte Mitarbeitende an den verschiedenen Vorhaben.
Projekte im Landkreis Neuwied
Die Auswahl der unterstützten Projekte erfolgte nicht zufällig. Bereits im Vorfeld konnten Mitarbeitende eigene Projektideen einreichen, die ihnen besonders am Herzen lagen. Zudem hatte Süwag über seine Social Media-Kanäle die Community dazu aufgerufen, Einrichtungen mit Unterstützungsbedarf zu melden. Im Landkreis Neuwied wurden so vier Projekte identifiziert, die beim Social Day umgesetzt wurden.
Tatkräftiger Einsatz in Schulen und Einrichtungen
In der Marienschule Bad Hönningen standen Malerarbeiten zur Neugestaltung des Schulhofs an. Ebenso wurde am Jugend- und Kulturzentrum "Alter Bahnhof" in Puderbach frisch gestrichen. Ein weiteres Projekt betraf die Skatepark-Initiative "Wheelie" des Vereins "Gemeinsam für Vielfalt Unkel. e.V.", bei der Skaterampen erneuert und ausgebessert wurden. In Rheinbrohl freuten sich die Kinder der Kindertagesstätte St. Suitbert über einen neu gestalteten Außenbereich mit Barfußpfad, Matschküche und Rennstrecke.
Gemeinschaftliches Engagement mit Signalwirkung
Der Süwag Social Day zeigt, wie Mitarbeitende sich gemeinsam für die Region einsetzen können. Tobias Leistner, Leiter der Süwag-Markenkommunikation, betonte die Bedeutung des sozialen Engagements und die positive Resonanz innerhalb der Belegschaft. Das Unternehmen stellte die Beschäftigten eigens für den Aktionstag frei.
Überregionale Unterstützung
Insgesamt waren 175 Mitarbeitende der Süwag in 27 Projekten aktiv. Die Initiative hebt hervor, wie regionale Vernetzung und sozialer Einsatz die Gemeinschaft nachhaltig stärken können. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 14.05.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|