NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 13.05.2025 |
|
Region |
"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule |
|
Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere Veranstaltung. Das FranceMobil machte Station in Neuwied und brachte französische Kultur und Sprache direkt ins Klassenzimmer. |
|
Neuwied. Im Rahmen einer seit über 20 Jahren bestehenden Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks, des Institut Français Deutschland und der französischen Botschaft besucht das "FranceMobil" Schulen in ganz Deutschland. Ziel ist es, jungen Menschen spielerisch die französische Sprache näherzubringen. An der Carmen-Sylva-Schule übernahm Tessa Doron diese Aufgabe und begeisterte die Schüler mit ihrer kreativen Herangehensweise.
"Die Einladung zur Begegnung mit Muttersprachlern weckt auf eine ganz eigene Weise Faszination für die französische Sprache und baut vermeintliche Sprachbarrieren ab", erklärt Aline Dupont, Französischlehrerin an der Schule. Besonders wichtig sei dies vor der Wahl der Wahlpflichtfächer in Klasse 6, um den Kindern einen ersten authentischen Zugang zur Sprache zu ermöglichen.
Ein Schüler der 6. Klasse berichtet: "Am Anfang der Stunde dachte ich erst, dass ich gar nichts verstehen werde. Als wir mit den Spielen angefangen haben, war ich überrascht, wie viel ich doch direkt verstanden habe. Die Französischstunde hat mir richtig Spaß gemacht." Seit seiner Gründung hat das "FranceMobil" über 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler an mehr als 18.000 Schulen erreicht. Der Besuch in Neuwied wurde mit großer Freude aufgenommen, da das Angebot in den letzten Jahren nicht präsent war.
Schulleiterin Christine Schleif unterstreicht die Bedeutung solcher Projekte: "Interkulturelles Lernen und ein europäisches Selbstverständnis werden durch die Auseinandersetzung mit der französischen Sprache besonders gefördert. Unsere gesamte Schulgemeinschaft profitiert davon - insbesondere die Lernenden durch die Erweiterung ihrer Sprachkompetenzen." Red
|
|
Nachricht vom 13.05.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|