NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 07.05.2025 |
|
Sport |
Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen |
|
Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer kämpften um das begehrte Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze. |
|
Dierdorf. Trotz niedriger Temperaturen ließen sich viele sportbegeisterte Teilnehmer nicht davon abhalten, am diesjährigen Sportabzeichentag des TuS Dierdorf teilzunehmen. Der Tag begann mit Sprints über 30 Meter, 50 Meter und 100 Meter, bei denen die Athleten um jede Hundertstelsekunde kämpften. Im Verlauf des Tages standen weitere Disziplinen wie Weit- und Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoßen, Seilspringen sowie Mittel- und Langstreckenläufe auf dem Programm. Viele Hobby-Sportler zeigten beeindruckende Leistungen, die in die Erfassungsbögen des Sportabzeichens eingetragen wurden.
Der Spaß stand jedoch im Vordergrund, und niemand musste sich ärgern, wenn nicht alle Anforderungen an diesem Tag erfüllt werden konnten. Die fehlenden Leistungen können jederzeit innerhalb der Sportabzeichengruppe des TuS Dierdorf unter der Leitung von Janet Marker nachgeholt werden. Auch Neulinge sind herzlich willkommen und können sich per E-Mail an sportabzeichen@tus-dierdorf-leichtathletik.de informieren.
Sprint in den Frühling
Nach Abschluss des Programms gehörte die Bahn den Sprinterinnen und Sprintern. Beim "Sprint in den Frühling" bereiteten sie sich über 75 Meter, 100 Meter, 200 Meter und in Staffeln auf bevorstehende Meisterschaften vor. Runar Kneutgen vom TuS Dierdorf verbesserte seine Bestzeit über 100 Meter auf 12,96 Sekunden. Anna Kessel feierte ihr Wettkampfdebüt über 200 Meter. Ein besonderes Highlight war die 4x100 Meter-Mixed-Staffel des TuS, bestehend aus Nora Kern, Anna Kessel, Jan Keller und Thilo Schneider. Mit soliden Wechseln erreichten sie eine Zeit von 51,03 Sekunden. Red |
|
Nachricht vom 07.05.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|