NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 03.05.2025 |
|
Region |
Pater Michael Heinz berichtet über die Auswirkungen von "Laudato si" in Bolivien |
|
Am 7. Mai wird Pater Michael Heinz im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied über die aktuellen Auswirkungen der Enzyklika "Laudato si" in Bolivien berichten. Der aus dem Bistum Trier stammende Geistliche stellt seine Projekte vor und diskutiert mit den Anwesenden über kirchliche Umweltarbeit. |
|
Neuwied. Am Mittwoch, dem 7. Mai, um 19 Uhr, lädt das Friedrich-Spee-Haus in Neuwied zu einem besonderen Vortrag ein. Pater Michael Heinz SVD, ehemaliger Hauptgeschäftsführer von "Adveniat", wird über die Wirkungen der Enzyklika "Laudato si" in Bolivien sprechen. Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus dieses bedeutende Schreiben, das weltweit Beachtung fand.
Pater Michael Heinz wirkt als Pfarrer in der Diözese San Ignacio de Velasco im bolivianischen Tiefland. Ein zentrales Anliegen seiner Arbeit ist die Umsetzung der Amazonas-Synode, die auf den Impulsen der Enzyklika basiert. In San Ignacio de Velasco hat er ein Projekt ins Leben gerufen, das vor allem junge Menschen für Umweltengagement und Schöpfungsverantwortung sensibilisieren soll. Zu den Initiativen gehören Wiederaufforstung, Photovoltaik-Pilotprojekte, Müllsammelaktionen und Gemüseanbau zur Versorgung von Internaten.
Diese Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Bolivien im Pastoralen Raum Neuwied organisiert. Interessierte können sich bei Christoph Hof, Pastoralreferent im Pastoralen Raum Neuwied, unter der Telefonnummer 0178 - 344 56 14 oder per E-Mail an christoph.hof@bistum-trier.de informieren. Red
|
|
Nachricht vom 03.05.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|