NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 01.05.2025
Kultur
Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte
Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein lebendiges Abbild der römischen Vergangenheit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das tiefere Einblicke in das Leben am Limes bietet.
Foto: S. DingesRheinbrohl. Am zweiten Maiwochenende präsentieren die Römertage in der Römer-Welt Rheinbrohl das römische Militärleben des 2. Jahrhunderts nach Christus. Die 4. Vindeliker-Kohorte zeigt im voll ausgestatteten Lager den Alltag der Auxiliarsoldaten, die am Limes stationiert waren. Besucher erfahren mehr über die Rolle eines Auxiliarsoldaten, die Gründe für den Militärdienst, die Ausbildung, Bezahlung und Ausrüstung im Vergleich zu einem Legionär sowie den typischen Tagesablauf.

Neben der militärischen Darstellung umfasst das Römerfest auch antikes Handwerk wie Steinbearbeitung, Schmiedekunst und Glasperlenherstellung. Stände mit Marcus Vol.Canus und XAN-TST bieten römische Keramik an. Im Backhaus werden Öfen befeuert, um frisches Brot zu backen, das vor Ort gekostet und erworben werden kann, solange der Vorrat reicht.

Die Familia Poppaea stellt eine Präfektenfamilie aus dem Kaisergefolge des 1. und 2. Jahrhunderts nach Christus dar. Seit über 25 Jahren widmen sie sich der römischen Antike und setzen ihr Wissen in Kleidung, Ausrüstung und Alltagsgegenstände um. Ihr Themenfeld reicht von Weihezeremonien bis zur römischen Küche. Ergänzt wird das Programm durch thematische Führungen, kreatives Filzen und kulinarische Pausenangebote - ideal für einen Tagesausflug am Rhein. Red
Nachricht vom 01.05.2025 www.nr-kurier.de