| NR-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 30.06.2024 | 
					 
					
						 | 
					 						
					
						| Region | 
					 
					
						| Tag der Feuerwehren und Geburtstagsfeier 90 Jahre Feuerwehr Kurtscheid | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Im Genuss-Garten Alm der Firma Hack in Kurtscheid trafen sich am 29. Juni die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) aus der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach zum gemeinsamen Abend. Auf dem Programm standen Ehrungen, Beförderungen und Verpflichtungen. Anschließend wurde der 90. Geburtstag der Feuerwehr Kurtscheid gefeiert.  | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Kurtscheid. Der Tag der Feuerwehren ist dafür gedacht, im Kreise der Kameradinnen und Kameraden zusammenzusitzen, sich auszutauschen und Einsätze und Übungen Revue passieren zu lassen. Er dient auch der Kameradschaftspflege, denn bei allem Ernst bei Übungen und Einsätzen ist es wichtig, auch die Geselligkeit und die Kameradschaft zu pflegen.  
 
"Es ist auch ein Abend, um besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen herauszustellen und von daher freut es mich, dass wir im Laufe des Abends verdiente Feuerwehrkameraden für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr mit der Verleihung von Feuerwehrehrenzeichen und Urkunden auszeichnen können und darüber hinaus, was mindestens genauso wichtig ist, neue Kameraden zu verpflichten", sagte der Bürgermeister Hans-Werner Breithausen.  
 
Breithausen ließ die wichtigsten Anschaffungen und Investitionen seit dem letzten Treffen in Fahrzeuge, Kleidung und Gebäude Revue passieren. Bestellt ist die einheitliche Dienstkleidung für alle Wehren der Verbandsgemeinde.  
  
Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer nannten folgende Zahlen: Es gibt derzeit 395 Aktive in zwölf Löschzügen, davon 43 Frauen, zuzüglich zwei Jugendfeuerwehren mit 53 Mädels und Jungs und nicht zu vergessen die Altersabteilungen mit 29 Aktiven, die vorbildliche Arbeit leisten. Dies macht zusammen 483 Menschen, die sich aktiv kümmern. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 413 Einsätze gefahren. Im laufenden Jahr sind es bisher 160 Einsätze. 1,9 Prozent der Einwohner der Verbandsgemeinde sind bei der Feuerwehr aktiv, im Bundesdurchschnitt sind es nur 1,2 Prozent. In den Jahren 2022 und 2023 gab es 40 Neuverpflichtungen und im Rahmen der Veranstaltung gab es 18 Neuverpflichtungen. Dies spricht für die gute Jugendarbeit in den beiden Abteilungen in Kurtscheid und Breitscheid. Schäfer betonte, dass es in der VG keine Engpässe bei Einsätzen gebe.  
 
Landrat Achim Hallerbach führte bei seinem Grußwort die aktuellen Anstrengungen in Sachen Zivil- und Katastrophenschutz aus. "Der Schutz der Bevölkerung ist eine unverzichtbare Daueraufgabe", sagte der Landrat. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz ging auf die gegenseitige und überörtliche Hilfe ein und erklärte, dass "dies ein wichtiger Baustein zum Schutz der Bürger" sei.  
 
Alle Redner dankten den Kameraden und ihren Familien für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und dafür, dass die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr das ganze Jahr gewährleistet ist. Die Bürger können sich immer sicher fühlen. 
 
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid 
Seit nunmehr 90 Jahren haben sich die Freiwilligen des LZ Kurtscheid immer in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. "Der Löschzug Kurtscheid bildet ein wichtiges Glied in der Kette der Feuerwehren in unserer Verbandsgemeinde und durch die Stationierungen des ELW 2 des Kreises und auch des MZF 2 auch darüber hinaus. Außerdem hat die Jugendfeuerwehr der ehemaligen VG Rengsdorf hier ihre Wurzeln und heute aktuell nach wie vor auch eine Unterkunft im Gerätehaus in Kurtscheid. Hier werden jeden Montag die Jugendlichen geschult und ausgebildet. Dafür und für den Einsatz der Ausbilder und Betreuer ein ganz besonderes Dankeschön", sagte Bürgermeister Breithausen. Diesen Worten schlossen sich die anderen Redner an. Nach dem offiziellen Teil ging es mit der Geburtstagsparty und der Band "California" weiter. 
 
Am Sonntag präsentiert sich die Feuerwehr Kurtscheid mit einem Tag der offenen Tür am und um das Feuerwehrgerätehaus.  
woti 
 
Besondere Ehrungen: 
Wehrleiter Peter Schäfer, Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. 
Wehrführer Michal Wilbert, FF Kurtscheid: Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. 
Wehrführer Christoph Purlis, FF Rengsdorf: Silbernes Feuerwehr-. 
Wehrführer Markus Dutz, FF Hausen (Wied): Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen. 
Brandmeister André Kleinmann: Ehrenzeichen in Silber der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz. 
 
45 Jahre	 
Kalbitzer, Wolfgang Hümmerich 
Zisgen, Uwe Kirchspiel Anhausen 
 
40 Jahre	 
Schmidt, Achim	Hümmerich 
Glüsing, Martin	Waldbreitbach 
 
35 Jahre			 
Geisen, Dominik	Kurtscheid 
Preußer, Michael	Niederbreitbach-Datzeroth  
Bierbrauer, Armin Rengsdorf 
Rams, Fred	Waldbreitbach 
Tluste, Frank Hümmerich 
Weinberg, Dirk	Kurtscheid 
			 
25 Jahre			 
Schäfer, Florian Kirchspiel Anhausen 
Heß, Sebastian	Hausen (Wied) 
Gemander, Alexander	Hümmerich 
Wittlich, Stephan	Hümmerich 
Frey, Bernhard	Niederbreitbach-Datzeroth 
Blau, Guido	Bonefeld 
Mann, Martin Rengsdorf 
Rams, René	Niederbreitbach-Datzeroth 
Altemöller, Torsten	Hümmerich  
				 
15 Jahre			 
Reifenhäuser, Niclas	Breitscheid 
Jacke, Sebastian	Niederbreitbach-Datzeroth 
Glüsing, Elias	Waldbreitbach 
Ermtraud, Tobias	Hausen (Wied) 
Bockmühl, Joachim	Melsbach 
Kleinewiese, Markus	Bonefeld 
 
Beförderungen:	 
Wehrführer Manfred Stüber, FF Breitscheid: Hauptbrandmeister 
Stellvertretender Wehrführer Marc Jung, FF Rengsdorf: Oberbrandmeister 
Stellvertretender Wehrführer Andreas Blüm, FF Rengsdorf, Brandmeister 
 
Entpflichtung/Ernennung 
Entpflichtung André Kleinmann als Jugendwart der Jugendfeuerwehr Kurtscheid 
Ernennung Lisa Mertgen als Jugendwartin der Jugendfeuerwehr Kurtscheid 
 
Verpflichtung von Feuerwehranwärtern 
FF Kirchspiel Anhausen  
Steve Knopp 
FF Breitscheid 
Lukas Dreymüller, Emilio Römer, Katja Römer 
FF Hümmerich 
Laura Sophie Arians 
FF Kurtscheid 
Malte Happ, Sam Harder, Tom Hardt, Sarah Hunsicker, Marian Wilbert 
FF Melsbach 
Marco Koch 
FF Niederbreitbach-Datzeroth 
Jonas Bungarten, Aaron Hardt, Julian Matthias Neitzer, Matthias Reuschenbach, Rudi Vicik 
FF Oberraden-Straßenhaus 
Alessandro Giersberg 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 30.06.2024 | 
												www.nr-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |