Werbung

Nachricht vom 03.11.2021

Dialogveranstaltung: Multi-Kulti im Raiffeisenring

Der Raiffeisenring ist multikulturell geprägt. Bis zu 65 verschiedene Kulturen leben hier Tür an Tür. Das Zusammenleben von verschiedenen Kulturen bietet viele Chancen des voneinander Lernens, Berührungsängste und Unsicherheiten bleiben aber auch im Ring nicht aus. Daher lädt das Quartiersmanagement im Raiffeisenring gemeinsam mit dem Team „Starke Nachbar_innen“ von Eirene Menschen mit und ohne Fluchtbiographie herzlich zu einer Dialogveranstaltung zum Thema „Menschen und Kulturen“ ein. Diese findet am Donnerstag, 18. November, von 18 bis 19.30 Uhr im Quartiersbüro im Buchenweg 6, 56564 Neuwied statt. Nach einem Impulsvortrag wird man sich ganz praktisch mit „Werten in der Migrationsgesellschaft“ auseinander setzen und beispielsweise die Frage bearbeiten: „Wie gelingt das friedliche Zusammenleben in einer interkulturellen Gesellschaft?“ Die Veranstaltung ist kostenfrei, es gelten die 3G-Regeln sowie eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. Es stehen begrenzte Platzkapazitäten zur Verfügung. Eine Anmeldung bis Montag, 15. November, ist erforderlich bei Quartiersmanager Mario Seitz, 0160 93233059, seitz@diakonie-neuwied.de

Quelle: Quatiersmanagement Raiffeisen-Ring

Aktuelle Kurznachrichten


Ostereierschießen in Neuwied

Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...

Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert

Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...

Sprechstunde mit Martin Diedenhofen

Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...

TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten

Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...

Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich

Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...

Rollerfahrer unter Drogen

Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...

Weitere Kurznachrichten


Neustadt (Wied): Werkzeugdiebstahl aus einer Werkstatt

Neustadt (Wied). Im Zeitraum von Freitag (22. Oktober), 11 Uhr, bis Freitag (29. Oktober), ...

Neuwied. Erneuter Aufbruch eines Firmenfahrzeuges

Neuwied. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bisher unbekannte Täter im Eichenweg in ...

Festausschuss der Stadt Neuwied: Karnevalseröffnung kommt!

Neuwied. Nach der Zwangspause freut sich der Festausschuss der Stadt Neuwied darauf, wieder ...

Online-Fachtagung: Einblicke in die Motivationslagen von Gewalttätern

Kreis Neuwied. Gewalt aus Frust? Gewalt aus Hilflosigkeit? Gewalt zur Durchsetzung eigener ...

Unkel: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

Unkel. Am Dienstagabend (2. November) befuhren nachfolgend zwei Pkw die B 42 in Unkel in Fahrtrichtung ...

Zeugenaufruf: Unfall auf der B42 in Unkel

Unkel. Am Mittwoch, 3. November, kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Ampelkreuzung ...

Werbung